News für unsere Region.

Der "umgekehrte Adventskalender" im Seeland

Jeden Tag ein Geschenkli geben, anstatt eines bekommen - darum geht es bei der Sammelaktion für Sachspenden in Merlach, Môtier und Cordast.

Beim "umgekehrten Adventskalender" werden unter anderem Nahrungsmittel verschenkt, die lange haltbar sind. © zvg

Ein Adventskalender mit kleinen Geschenken darin versüsst vielen die Zeit bis Weihnachten. Der "umgekehrte Adventskalender" von drei reformierten Kirchgemeinden funktioniert ähnlich - mit dem Unterschied, dass man gibt anstatt nimmt.

Hilfreiche Geschenke

Wer mitmachen möchte, legt jeden Tag eine kleine Sachspende in einen Korb oder eine Kiste bei sich zu Hause. Das können lange haltbare Lebensmittel sein, Hygieneprodukte, gut erhaltene Kleider oder Spielsachen. Am 22. Dezember werden die Güter dann an einem Sammelpunkt abgegeben (siehe unten), und gelangen über die reformierten Kirchgemeinden Merlach, Môtier und Cordast an Hilfswerke aus der Region. Die Spenden aus Merlach gehen unter anderem an "Point d'Ancrage", einem Begegnungsort für Migrantinnen und Migranten, der unter anderem Lebensmittelpakete verteilt.

Durch den Krieg in der Ukraine und die Inflation ist dieses Jahr besonders hart für Menschen in weniger privilegierten Positionen. Sozialdienste und Hilfsorganisationen aus der Region berichten von einer deutlich mehr Gesuchen von Menschen, die in schwierigen Verhältnissen leben. Das sagt der Pfarrer von Merlach, Andreas Hess. "Die zahlreichen Menschen aus der Ukraine, die in unserer Region mit sehr geringen Mitteln leben müssen, brauchen unsere Unterstützung."

Ein voller Erfolg

Die Spenden des "umgekehrten Adventskalenders" sollen dabei helfen, und als kleines Weihnachtsgeschenk Freude bringen. Ein Gedanke, der gut ankommt in der Bevölkerung: In Merlach, Môtier und Cordast kommen mittlerweile jedes Jahr mehrere Tonnen Sachspenden zusammen, schätzt Hess. Auch viele Menschen aus anderen Orten und Gemeinden machen bei der Aktion mit.

Einsammelpunkte für die vollen Adventskörbe am 22. Dezember:

Merlach: 18 bis 21 Uhr, Kirchgemeindesaal Meyriez, Chemin du Village 6

Môtier: Abgabe im Pfarrhaus in Môtier, Rte du Lac 30

Cordast: 17 bis 20 Uhr, Gemeinschaftszentrum Cordast, Spielacher 1

RadioFr. - Iris Wippich / mro
...