News für unsere Region.

Ein Gefühl, wie vor zwei Jahren

Freiburg-Gottéron verzaubert die National League, die Fans und unseren Kommentator Fabian Waeber. Sein "Flammewärfer" zum grandiosen Saisonstart.

Jubel bei Freiburg-Gottéron: momentan ein normales Bild. © RadioFr. / Keystone

Das Gefühl, welches mir Gottéron momentan gibt, ist genau das gleiche Gefühl wie vor zwei Jahren. In der Saison 2021-2022 haben die Freiburger 33 von 50 Spielen gewonnen. 1,9 Punkte pro Spiel, Platz 2 in der Qualifikation. Ab dem siebten Spiel haben die Freiburger einen frischen Klubrekord aufgestellt: Zehn Siege in Serie in der National League. 

Momentan stehen die Freiburger bei sechs Siegen in Serie. Angefangen hat diese Serie - genau richtig geraten - am 7. Spieltag. Das Omen für die laufende Saison ist also gut. Später in der Saison 21/22 feierten die Drachen noch zwölf Heimsiege in Serie. Die BCF-Arena war in ihrer ersten Saison mit Zuschauerinnen und Zuschauern eine wahre Festung. Dieses Jahr sieht es ähnlich aus. Von sechs Heimspielen hat es fünf Siege gegeben. Und dazu ist jeder Match ausverkauft.

Liegt ein neuer Punkterekord in der Luft?

Wenn Gottéron genau so weitermacht wie bis jetzt, stehen am Ende der Qualifikationen 121 Punkte auf dem Freiburger Konto. Der Rekord in der National League, der würde pulverisiert. Das wird aber nicht genau so geschehen, um realistisch zu bleiben. Es werden noch ein paar Niederlagen mehr hinzukommen, als die zwei Niederlagen pro zwölf Spiele momentan. Was auch normal sein wird. Wichtig wäre einfach, dass die Freiburger nicht ein zu grosses Loch erwischen. 

Nicht wie vor zwei Jahren, als Gottéron am Schluss der Qualifikation sechs Niederlagen hintereinander kassiert hat. Es gab dann doch den Sieg im Viertelfinale über Lausanne. Dafür aber dann ein böses 0-4 in der Serie im Halbfinale gegen ZSC. Lassen wir das so stehen, lassen die Vergangenheit ruhen und kommen zurück zum schönen Gefühl, das Gefühl, wie vor zwei Jahren. Die Spieler sprachen damals von einem Selbstverständnis, das die Mannschaft hatte. Das Gefühl, dass sie jeden Match gewinnen können. Egal wie der Match läuft, jeden Match können sie drehen. 

Es liegt einiges drin für Gottéron

Genau dieses Gefühl habe ich auch wieder, wenn ich den Drachen auf dem Eis zuschaue. Ein Selbstverständnis, Spiele zu gewinnen. Die Art und Weise, wie die Freiburger momentan auftreten und spielen, ist grandios! Selbstsicher, effizient, gradlinig, einfach, ohne grosse Fehler. Gottéron ist momentan klar die beste Mannschaft auf dem Schweizer Eis. Und mit diesem Auftreten von jetzt gerade, ja, da liegt viel drin. 

Ja, wir dürfen wieder träumen. Wieder einmal. Wenn unsere Drachen ihre bestechende Form einigermassen konservieren können, wenn sie ihr Spiel so weiterziehen, nicht zu fest in ein Loch fallen und vor allem nicht mit zu vielen Verletzungen zu kämpfen haben, ja dann, ja dann...

Weiter will ich jetzt hier noch nicht gehen. Es geht noch einen Moment, bis ich solche Gedanken ausformulieren will. Jetzt gerade geniesse ich es einfach. Und erfreue mich an diesem grandiosen Gottéron, welcher mir das Gefühl von vor zwei Jahren gibt. Jenes, welches mir ein Grinsen ins Gesicht zaubert, wenn ich an unseren Drachen denke.

RadioFr. - Fabian Waeber
...