Gemeindeversammlung in Gurmels über die Bühne

Die Gemeinde Gurmels nimmt die neue Legislatur mit der alten Finanzkommission in Angriff. Deren Besetzung war jedoch keine reine Formsache.

Haben gewählt: Einwohnerinnen und Einwohner von Gurmels bei der Gemeindeversammlung © RadioFr.

Der neue Syndic von Gurmels, Markus Wüstefeld, zeigt sich erleichtert: "Die erste Gemeindeversammlung dieser Legislatur ist gut verlaufen – Wir können zufrieden sein." Ein wichtiges Traktandum der Gemeindeversammlung war indessen die Neubesetzung der Finanzkommission. Erstaunlicherweise haben sich mehr Kandidaten aufgestellt als vorgesehen. "Es gab im Vorfeld der Wahl einige Aussagen, die schwierig zu werten waren. Wir sind froh, dass es am Wahltag keine grösseren Diskussionen gab", erklärt Wüstefeld.

Kein SVPler in der Finanzkommission

Schlussendlich bestätigte die Gemeindeversammlung die fünf bisherigen Kommissionsmitglieder deutlich in ihrem Amt. Keine Chance hatte die SVP. Von den 118 Anwesenden erhielt ihr Kandidat gerade mal 4 Stimmen. "Die SVP hätte durchaus einen Platz in der Finanzkommission, doch am Ende hat die Bevölkerung gewählt", so der Syndic. "Bei der nächsten Vakanz könnte eine SVP-Kandidatur erneut ein Thema werden."

Deutlich Ja sagte das Gurmelser Stimmvolk zu einem Planungskredit von 100'000 Franken für die Erweiterung der Primarschule Cordast. "Es geht jetzt darum, das Projekt detailliert zu planen, um im Dezember einen Kredit für die Erweiterung zu erhalten", führt Wüstefeld aus. Schulhauserweiterungen auf Primarschulstufe scheint ein Dauerthema in Gurmels zu sein: Nach der Erweiterung von Liebistorf und Cordast könnte das Schulhaus in Gurmels selbst erneut dran sein. Der Gemeinderat will ein Konzept zur Lösung steigender Schülerzahlen erarbeiten.

RadioFr. - Patrick Hirschi / cys
...