News für unsere Region.

Gottéron kantert Rapperswil nieder

Die Freiburger gewinnen auswärts nach überzeugender Darbietung mit 9:3.

Vor allem die jungen Spieler wie hier Gaétan Jobin sorgten in Rapperswil für schöne Freiburger Momente. © KEYSTONE

Die Rapperswil-Jona Lakers erleiden im ersten Heimspiel seit Bekanntwerden des Abgangs von Trainer Jeff Tomlinson per Ende Saison Schiffbruch. Sie verlieren zuhause gegen Freiburg-Gottéron mit 3:9.

Die Nachricht vom vergangenen Samstag, dass die Lakers die nächste Saison nicht mit Tomlinson, sondern mit einem anderen Coach in Angriff nehmen werden, warf am oberen Zürichsee hohe Wellen. Immerhin führte der Deutschkanadier den Klub 2018 zurück in die National League und gewann mit ihm als Unterklassiger den Cup. Die Mannschaft liess sich von diesem Personalentscheid jedoch nicht beirren und feierte tags darauf in Lugano mit einem 4:2 den ersten Sieg in der Resega seit über zehn Jahren.

Zwei Tage später waren die Lakers meilenweit davon entfernt, auch Freiburg-Gottéron ein Bein zu stellen. Am Ursprung stand ein schwaches Startdrittel (0:4) und eine ungenügende Torhüterleistung. Noël Bader, der seit gut zwei Wochen den verletzten Melvin Nyffeler im Tor der Lakers vertritt, parierte nur sieben von elf Freiburger Abschlüssen.

Bader patzt, junge Freiburger treffen

Bader wurde nach dem 0:2 für drei Minuten und erneut ab Beginn des zweiten Drittels durch Sascha Rochow ersetzt. Doch auch mit dem Ersatz vom Ersatz zwischen den Pfosten skorte Gottéron munter weiter. Bis zur Spielhälfte konnten die Freiburger bis auf 6:0 davonziehen. Danach setzte bei den Gästen ein bisschen der Schlendrian ein. Die Rapperswiler nutzen einige Unkonzentriertheiten bei Freiburg für ihre ersten zwei Tore und kamen so bis auf 6:2 heran.

In den letzten 20. Minuten eröffnete Samuel Walser das Skore und belohte sich für einen starken Auftritt mit seinem sechsten Saisontor. Wenige Minuten später verkürzte Rapperswil noch einmal auf 7:3. Die letzten zehn Minuten des Spiels wurden dann sozusagen zu Festspielen für die junge Freiburger Garde. Zuerst traf Jordann Bougro und drei Sekunden vor Schluss krönte Luca Gauch seinen ersten National League Einsatz mit dem 9:3 Endresultat. Dass zwischendrin noch ein Treffer von Julien Sprunger wegen einer Offside-Position zurecht aberkannt wurde, verkommt bei diesem Spielstand zur Makulatur. Für die Lakers resultierte die höchste Saisonniederlage, dabei hatten sie in den vorangegangenen fünf Heimspielen viermal gewonnen.

Freiburg, das nach zwei Niederlagen in Folge zum Siegen zurückfand, stellte neun verschiedene Torschützen. Es ist der höchste Sieg von Gottéron seit dem 10:5 gegen Langnau im November 2018. Für Gaétan Jobin, Jordann Bougro und Luca Gauch waren es die ersten Treffer in der National League. Dank dem 20. Saisonsieg nach 60 Minuten schliessen die Freiburger in der Tabelle nach Punkten zu den zweitplatzierten ZSC Lions auf.

SDA - Lukas Siegfried / Ivan Zgraggen
...