"Jetzt gibt es endlich wieder einen Sinn im Leben"
Nach der langen Sommerpause hat sich heute zum ersten Mal die ganze Mannschaft von Freiburg-Gottéron in der BCF Arena getroffen.

Es war ein langer Sommer für die Drachen. Bereits im März war die letzte Saison für die Spieler von Freiburg-Gottéron zu Ende. Es blieb also viel Zeit, um auch neben dem Eis zu trainieren, Verletzungen auszukurieren - und für ein wenig Urlaub.
Langer Sommer gut genutzt
Seit heute sind auch die ausländischen Spieler (wieder) in die BCF Arena eingezogen und das ganze Team hat im Kraftraum Leitungstests absolviert. Der Konditionstrainer Simon Holdener zeigt sich zufrieden mit den Ergebnissen. Alle Spieler hätten während dem Sommer sehr seriös gearbeitet. Qualitätsunterschiede würden sich vor allem bei den ausländischen Spielern zeigen, die erst jetzt zur Mannschaft stossen und sich zuvor individuell vorbereitet haben. Viele andere Spieler haben während den letzten 13 Wochen gemeinsam auf und neben dem Eis trainiert.
So lange Pause wie noch nie
Ein Spieler, der in seiner Karriere noch nie eine so lange Sommerpause hatte, ist der Torwart Reto Berra. Er habe richtig "planget" bis es wieder losgeht:
Jetzt gibt es endlich wieder einen Sinn im Leben und wir können das tun, was wir lieben
Die Pause gab ihm aber auch Zeit, um seine Rückenverletzung auszukurieren. Jetzt sei er aber wieder bereit, um mit neuer Motivation und Elan in die Saison zu starten.
Hockeyspieler im Polysportlager
Während der langen Sommerzeit gab es auch eine Spezialwoche, wo die Spieler gemeinsam verschiedene polysportive Aktivitäten unternommen haben. Von Tennis über Fussball bis hin zur Bergwanderung - inklusive Wellnesstag. Unternehmungen wie seien wichtig für die Mannschaft und den Teamspirit, sagt Stürmer Mauro Jörg. Auch die neuen Spieler können so besser integriert werden.
Pausen vom Eis sind wichtig für Mauro Jörg. Aber auch in den Ferien bleibt als Profisportler immer im Hinterkopf, dass man fit bleiben muss:
Es gehört zu unserem Beruf, dass wir nicht immer voll abschalten können
Rund sechs Wochen dauert es nun noch bis zum ersten Spiel der neuen Saison. Bis dahin gibt es noch einiges zu tun. Ausdauer aufbauen, an Technik und Taktik feilen und das physische Potenzial, das während dem Sommer aufgebaut wurde, wieder aufs Eis bringen.




