News für unsere Region.

Sportanlagen sollen besser genutzt werden

Die SP der Stadt Freiburg schlägt vor, öffentliche Sportanlagen ausserhalb der Schulzeiten frei zugänglich zu machen.

Wird der Kunstrasen im St. Léonard künftig für alle frei zugänglich sein? © Realsport.ch

Sobald Vereine und Schulen die öffentlichen Sportanlagen nicht nutzen, sollen diese für alle Bürgerinnen und Bürger der Stadt Freiburg frei zugänglich sein. Der Generalrat diskutierte am Dienstag ein entsprechendes Postulat.

Vorbild Murten

Marc Vonlanthen (Fraktionschef SP) unterstreicht, dass die Sportanlagen in der Stadt Freiburg besser genutzt werden könnten. Mit einem einfachen Reservierungstool könnte man sich online für freie Anlagen einschreiben und Sport betreiben. Andere Gemeinden haben bereits ein solches System. Der Stadtschreiber von Murten, Bruno Bandi bestätigt auf Anfrage von RadioFr:

Privatpersonen können öffentliche Turnhallen für Sportanlässe und Feste buchen.

Ausserhalb der Vereinsnutzung und des Schulsports kann in Murten unter anderem auch das Basketballfeld bespielt und die Laufbahn gesprintet werden. Studierende der Universität Freiburg können zudem im Rahmen des Unisports die beiden Tennisplätze beim St. Léonard online reservieren.

Die Stadt Freiburg will nichts wissen

Der Gemeinderat wollte am Dienstag nicht vertieft auf dieses Postulat eingehen. Da verschiedene Vereine den Unterhalt der jeweiligen Sportanlagen sicherstellen, sei ein solches Vorhaben kompliziert: Ob zum Beispiel die Rasenanlagen im Guinzet, der Kunstrasen im St. Léonard oder die Turnhalle des Kollegiums Saint-Michel künftig frei reservierbar und zugänglich werden. Dieses Anliegen ist für den Gemeinderat also momentan vom Tisch.

RadioFr. - Renato Forni / rb
...