Vieles bleibt beim Alten, ausser der OK-Präsident

Der Martinsmärit in Düdingen kehrt nach der Pandemie-Pause wieder zurück. Vieles ist alt-bekannt. Nicht so der neue OK-Präsident.

Auf der Suche nach Kulinarik oder sonstigen Schmuckstücken? Vielleicht findet sich am Martinsmärit in Düdingen ja etwas passendes. © RadioFr.

Essen, Trinken, Bummeln und ein gemütliches Beisammen-Sein. Der Martinsmärit in Düdingen kehrt nach zweijähriger Corona-Zwangspause wieder zurück. Einiges ist neu. So auch das Gesicht des OK-Präsidenten, Roger Kissling.

Kritik trotz Bewilligungen

"Klar, ein Highlight ist die Märit-Rückkehr nach der Pandemie. Aber mein ganz persönliches Highlight ist es, dass ich als OK-Präsident fungieren kann", sagt Roger Kissling. Neu seien neben ihm auch diverse Ausstellerinnen und Aussteller. Alt-bekannt hingegen der Luna-Park, der auch in diesem Jahr wieder Teil des Martinsmärit sein wird. 

Das bunte Treiben macht aber nicht allen Anwohnerinnen und Anwohnern Spass. Es häuft sich die Kritik, dass der Märit zum Bar-Fest verkommt. "Wir holen im Voraus alle Bewilligungen ein. Allerdings sind wir auf die gute Zusammenarbeit mit den Anwohnern angewiesen", sagt Kissling. 

Einweg-Becher anstatt Glasscherben

Und es gebe auch diverse Massnahmen, die man im Voraus eingeleitet habe. Neu findet das Bar-Treiben nur noch auf dem Landi-Platz statt. In den letzten Jahren hätte sich auch der Gebrauch von richtigen Gläsern nicht bewährt. "Deshalb setzen wir in diesem Jahr auf recyclierbare Einwegbecher", sagt Kissling. 

Trotz Nervosität bleibt der neue OK-Präsident vor seiner Premiere gelassen. Er habe ein gutes Team im Rücken und freue sich auf die Durchführung des Martinmärits. Dieser findet am Samstag, 12. November 2022, statt. 

RadioFr. - Andrea Schweizer
...