Wie steht ihr zum Herbst?

Astronomisch sowie meteorologisch gesehen hat der Herbst begonnen. Mögt ihr die kältere Jahreszeit oder sehnt ihr euch nach dem Sommer?

Mögt ihr den Herbst? Oder trauert ihr der warmen Jahreszeit nach? © KEYSTONE

Für die einen kündigt der Herbst bereits die nächste Skisaison und vielfältige Winterfreuden an: sich auf dem Sofa einkuscheln, Tee trinken und so weiter. Für die anderen bedeutet er jedoch das Ende des Sommers und sie fühlen sich deprimiert wegen weniger Tageslicht und Kälte. Eines ist sicher: Die Winterjacken werden langsam wieder aus den Schränken geholt und die Mütze ist bald ein unverzichtbares Accessoire.

Was denkt ihr?

Wann ist astronomischer Herbstanfang?

Der astronomische Beginn des Herbstes ist zum Zeitpunkt der Tag-und-Nacht-Gleiche: wenn die Sonne senkrecht über dem Äquator steht. Dann sind Tag und Nacht genau gleich lang, nämlich zwölf Stunden. Dieses Jahr war das am 23. September.

Wann beginnt der Herbst aus meteorologischer Sicht?

Der klimatologische Herbstanfang fällt immer auf den ersten Tag des Monats, in dem die Tag-und-Nacht-Gleiche liegt, und das ist jedes Jahr im September. Aus meteorologischer Sicht beginnt der Herbst folglich immer am 1. September.

Frapp - Redaktion / nschn
...