News für unsere Region.

Die 10 Gebote für den Garten

Mit einer Kampagne will der Kanton Freiburg darauf hinweisen, Pestizide auch in Privatgärten nicht zu benützen - mit 10 Geboten.

In Freiburger Gärten wird zu oft zu Pestizid-Mitteln gegriffen. © Keystone

"Es geht auch ohne Pestizide", das schreibt das Amt für Umwelt in einer Medienmitteilung. Zur Sensibilisierung hat der Kanton deshalb heute Montag eine Kampagne unter dem Titel "Die Natur hat ihre eigenen Gesetze - bewundere das Ergebnis" gestartet. Pestizide würden weiterhin in zu grossen Mengen und vielfach nicht fachgerecht in Privatgärten eingesetzt.

Weil der Einsatz von Pestiziden nicht ungefährlich ist, empfiehlt das Amt für Umwelt darauf zu verzichten und stattdessen natürliche Produkte zu verwenden. Und wenn doch Pestizide benutzt werden, sollte die Gebrauchsanweisung genau befolgt werden.

Die 10 Gebote für eine Umwelt ohne Pestizide

Um darauf aufmerksam zu machen, erinnert der Kanton mit 10 Geboten für eine Umwelt ohne Pestizide:

  1. Du sollst auf Wegen, Plätzen, Terrassen und Dächern keine Herbizide verwenden, das ist gesetzlich vorgeschrieben.
  2. Du sollst Unkraut mechanisch oder mit Dampf jäten.
  3. Du sollst Blumen, Klee und kleine Moose tolerieren.
  4. Du sollst chemische Düngemittel im Garten und auf Grünflächen vermeiden.
  5. Du sollst deinen Gemüsegarten kompostieren.
  6. Du sollst deine Pflanzen ohne synthetische Pestizide pflegen.
  7. Du sollst, wenn nötig, natürliche Produkte verwenden.
  8. Du sollst auf Vielfalt von Flora und Fauna achten.
  9. Du sollst Reste von Pestiziden zu Verkaufs- oder Sammelstellen zurückbringen.
  10. Du sollst keine Produkte oder Abfälle in Einlaufschächte für Sauberwasser werfen.
Frapp / RadioFr. - Redaktion
...