13 Tonnen Konfetti bei der Freiburger Fasnacht
Gute Stimmung und viele Leute prägten die Fasnacht im Kanton Freiburg. Allerdings landete auch massenhaft Konfetti auf den Strassen.

Die Fasnacht ist vorbei, was am Tag nach dem grossen Fest noch daran erinnerte war das Konfetti auf den Strassen und Trottoirs. Insgesamt 13 Tonnen der kleinen Bunten Papierchen verteilten sich dieses Jahr über die Freiburger Strassen. Dies ist stellenweise ein Rekord.
Fünf Tonnen in der Unterstadt
Ein Grossteil der 13 Tonnen sammelten die Strassenkehrer in der Unterstadt ein. Rund fünf Tonnen war die Konfettibilanz der diesjährigen Bolzenfasnacht. Nur rund einen Fünftel davon hatten die Strassenkehrer in Bulle zusammenzuräumen.
Rekordverdächtige drei Tonnen sammelten die Arbeiter hingegen in Romont ein. Der Chef der örtlichen Strassenmeisterei bestätigte, dass in seinen 28 Dienstjahren noch nie mehr Konfetti eingesammelt wurden.
Strassenarbeiter gefordert
Was für die Kinder ein grosser Spass war, bedeutete für die Strassenarbeiter einen beträchtlichen Mehraufwand. Sie hatten nicht nur die Konfettis, sondern auch jeglichen anderen liegengelassenen Müll zu beseitigen. Rund fünf Stunden dauerten die Aufräumarbeiten in der Unterstadt. Anschliessend brachten die Arbeitenden das Konfetti nach Posieux zur Saideux.