3:1-Heimsieg für den FC Courgevaux-Kerzers
Die Wölfinnen starteten perfekt in die Partie und gingen nach nur vier Minuten bereits in Führung.

Die Freiburger Seeländerinnen feiern im letzten Heimspiel der Vorrunde ihren achten Saisonsieg. Der FC Courgevaux-Kerzers bezwang am Wochenende vor dem eigenen Publikum das Team FC Blue Stars aus Zürich mit 3:1.
Die Wölfinnen starteten wunschgemäss in die Partie und gingen bereits nach vier Minuten durch Maelle Raetzo per Freistoss in Führung. Obwohl das Spiel danach ausgeglichener wurde, gelang es dem FC Blue Stars nicht, Torhüterin Ophélie Bourgeois gefährlich in Bedrängnis zu bringen.
Und wieder war es Maelle Raetzo
In der 31. Minute war es erneut Maelle Raetzo, die mit einem direkt verwandelten Eckball das 2:0 erzielte. Kurz vor der Pause wurde die Spielkontrolle der Wölfinnen belohnt: Nach einem Ball in die Tiefe nutzte Cassy Jacquat die schlechte Kontrolle der Zürcher Torhüterin und schoss das 3:0 ins leere Tor ein.
Nach dem Seitenwechsel und bei strömendem Regen kontrollierte das Heimteam das Spiel, jedoch ohne sich klare Chancen zu erarbeiten. Auch die Zürcherinnen konnten sich beim 0:3-Rückstand aus ihrer Sicht nicht wirklich gefährlich vor dem gegnerischen Tor präsentieren. Dennoch verkürzte der FC Blue Stars ZH in der 77. Minute durch einen Freistoss.
Nach dem ersten und einzigen Gegentreffer wurde das Spiel der Gastgeberinnen etwas chaotisch, die sich durch unnötige Ballverluste selber unter Druck setzten. Es blieb aber schliesslich beim 3:1 für den FC Courgevaux-Kerzers und somit wurde der achte Saisonsieg im zehnten Meisterschaftsspiel Tatsache. Die Freiburger Seeländerinnen bleiben mit 24 Punkten an der Tabellenspitze, vor Oerlikon/Polizei und Lausanne Nord Academy.