News für unsere Region.

Eure liebsten Freiburger Brauereien - und unser Bier-Tasting

Über 1000 Teilnehmende haben für ihre Lieblingsbrauerei gestimmt. Hier die fünf Gewinner-Brauereien, deren Biere wir getestet haben. Prost 🍻

Prost! © Frapp

Viele von euch haben an unserer Umfrage teilgenommen. Mit euren wertvollen Meinungen haben wir eine Rangliste eurer Lieblingsbrauereien in der Region erstellt. Hier ist eure Top 5:

🥇 Freiburger Biermanufaktur

Die Gewinnerin unserer Rangliste kann sich rühmen, 180'000 Liter Bier pro Jahr in der Stadt Freiburg zu produzieren. Ihre 20 Angestellten (acht Vollzeitäquivalente und ein Auszubildender) brauen sieben verschiedene Biere. Wenn man die Besitzer fragt, was den Erfolg ihrer 2009 gegründeten Brauerei ausmacht, antworten sie: "Wir haben uns in die Stiefel der alten Freiburger Brautradition begeben. Es gibt keinen anderen Kanton in der Schweiz mit einer so langen Brauereigeschichte. Ausserdem kaufen wir sehr konsequent in der Region ein, was unsere Treue zur Region beweist. Unsere in Bezug auf Alkohol und Hopfen ausgewogenen Biere sind leicht zu trinken und regen dazu an, ein zweites Bier zu trinken".

Impasse de la Sous-Station 3
1700 Fribourg

🥈 Fleisch und Brau

In Plaffeien braut Iwan Egger "Juscht's" für Fleisch und Brau. Seit 2004 - und rund 100'000 Liter im Jahr. Aktuell zwölf verschiedene Sorten, die immer erhältlich sind - plus zwei saisonale Biere. Von Alkohohlfrei – Lagerbier, Hell bis Dunkel – Ale – Weissbier – Stout – bis zum starken Weihnachtsbockbier. "Der Erfolg ist schwierig zu beschreiben, unsere Biere haben eher einen traditionellen Geschmack, möglicherweise kommt dies gut an" - Es scheint fast, oder? Der zweite Platz gibt Fleisch und Brau recht.

Kapellenstrasse 9
1716 Plaffeien

🥉 Rieder Bier

Rieder Bier wird vom Inhaber Andreas Berger seit über 20 Jahren selbst gebraut, "im Moment noch als Hobby", sagt er. Im Jahr zirka 6000 Liter: Chäuer Perle - das Helle, Amber Perle - das Urchige, Weizze Perle - das Weissbier. Für Andreas 'Resu' Berger ist es "viel Leidenschaft und Freude, etwas so Kostbares herstellen zu können".

Agriswilstrasse 31
3216 Ried bei Kerzers

Die Rangliste auf Instagram:

Dann...

4° Inferno Bräu

Drei Hobby-Mitarbeiter und viele motivierte Helfende brauen seit 2014 bis zu 2000 Liter pro Jahr: Tresenperle = Schweizer Spezialbier, Inferno Pale Ale = IPA, Honey Ale = Ale, Der Alte = Alt Bier, Flaggschiff = Mosaic IPA, Pius = Pilsener, Schlager = Lager. "Die Leute schätzen das regionale Produkt zunehmend und suchen ein Bier mit mehr Charakter", erklärt Michael Lehmann von Inferno Bräu. Um die regionale Bierkultur zu fördern, haben sie zusammen mit Freunden den Seeländer Biertag in Kerzers am 16. September 2023 organisiert. 

Silberbrünnen 1
3210 Kerzers

5° Bierbuebebier

Die Bierbuebe sind sechs Jungs aus der Region, die Ende 2020 "mit einem Kochtopf und nicht immer so leckeren Bieren angefangen" haben und rund 1000 Liter im Jahr brauen. Sie testen laufend neue Ideen und Stile aus, das Black IPA, das Hutätä, brauen sie aber immer wieder. "Unser Ziel ist es, den Leuten die verschiedenen Facetten von Bier näherzubringen. Bierstile wie Sauerbiere oder kräftige IPAs sind vielen noch weniger geläufig und es freut uns, wenn jemand auf den Geschmack kommt."

Oberlandstrass 17
1719 Brünisried

via GIPHY

Uuund:

Bierdegustation

Wir haben verschiedene Biere von euren liebsten Brauereien getestet:

Frapp - Redaktion / nschn
...