Beeindruckendes Junioren-WM-Turnier
Es waren spannende Tage für die insgesammt 13 jungen Freiburger Hockeyspieler in Québec.
Fantastisches Erlebniss für die jungen Freiburger. Bis zum 21. Februar waren insgesammt 13 Freiburger Hockeytalente in Québec im Einsatz. Das Québec International Pee-Wee Hockey Tournament wird bereits zum 62. Mal ausgetragen. In mehr als 100 Teams tretten Spieler aus verschiedenen Nationen an diesem Turnier an.
Neben dem historischen Turnier, standen aber auch andere Aktivitäten für unsere Spieler auf dem Programm.
Die Spieler lebten in dieser Zeit in Gastfamilien. Bereits am ersten Tag wurde man super aufgenommen meinte Fynn:
Den Jungs wurde aber einiges geboten. In der Gastfamilie wurde ihnen auch eine andere Kultur gezeigt. Etwas das Fynn nicht erwartet hatte. Auch Tobias war begeistert. Bereits am ersten Tag durfte er sagen was er an Essen mag und was nicht. Seine Gastfamilie arbeitete im Vidéotron-Centre in Quebec, dem Stadion in welchem auch diverse Spiele, wie der Halbfinal, ausgetragen wurden.
Ich hatte das Glück, das meine Gastfamilie im Vidéotron arbeitete, so konnten wir durch einen Geheimgang ins Stadion.
Neben dem Eishockey standen auch diverse Aktivitäten auf dem Programm.
Eines der Highlights war sicherlich die Besichtigung des Stadions der Montreal Canadiens und natürlich auch des Spiels gegen die Chicago Blackhawks. Die Canadiens konnten das spannende Spiel souverän mit 4:0 für sich entscheiden.
Umstellung auf das kleinere Feld
Wir kennen es alle, unsere Profis tun sich immer schwer wenn sie sich auf das grössere Feld, bei uns oder umgekehrt umstellen müssen.
Den U-13 Spielern ging es nicht anders:
Da prallte man auch mal ungewollt in eine Bande, wenn man nicht wusste wie breit das Feld ist.
Neben dem Eisfeld war es in den ersten Spielen die Taktik welche etwas Mühe bereitete. Eine Mannschaft die so nicht viel zusammen gespielt hat, verschiedene Taktiken in der Liga, all das brauchte ein paar Spiele bis man seine Mitspieler gefunden hatte.
Spiel im Centre Vidéotron
Für Elias und seine Teamkollegen war sicherlich das Spiel im Centre Vidéotron das grosse Highlight. Vor so vielen Zuschauern zu Spielen war für alle etwas neues.
Wie die Grossen, ärgern sich auch unsere kleinen Eishockeyspieler über eine Niederlage.
Doch es ist und bleibt eine Erfahrung die garantiert in Erinnerung bleiben wird. Auf dem Rückweg nahmen sich Elias, Fynn, Tobias und Cyril noch Zeit sich zu überlegen was man den Spieler fürs nächste Jahr mit auf den Weg geben möchte:
Nicht immer am Handy spielen und sich die Spielzüge der Gegner anschauen
Meinte etwa Fynn zu den Spielern die 2024 das Turnier in Angriff nehmen werden.
Wir sind gespannt was die Spieler in der 63. Ausgabe des legendären Pee Wee Turniers erzählen werden.