"Covid-Kredite von KMU rasch zurückbezahlt"
Die Deutschfreiburger Raiffeisenbanken sind mit dem Geschäftsjahr 2022 zufrieden. Für das aktuelle Jahr 2023 erwarten sie einen soliden Geschäftsgang.

Die Deutschfreiburger Raiffeisenbanken sind mit ihrem vergangenen Geschäftsjahr zufrieden, wie sie in einer Medienmitteilung schreiben. Mit einem Jahresgewinn von rund 8,5 Millionen Franken stärken sie ihre Eigenkapitalbasis weiter. Dies entspricht einem Plus von etwa 7,5 Prozent gegenüber 2021.
Interview mit Nathalie Sahli-Wohlhauser,
Mediensprecherin DFVRB und Vorsitzende der Bankleitung Raiffeisen Freiburg Ost
Der Nettoerfolg aus dem Zinsgeschäft erhöhte sich um 4,3 Prozent auf 62,7 Millionen Franken. Der Geschäftsertrag hat um 4,7 Millionen auf 77,6 Millionen Franken zugenommen. Die Kosten im Geschäftsjahr 2022 bewegen sich auf dem Vorjahresniveau. Für das aktuelle Geschäftsjahr erwarten die Deutschfreiburger Raiffeisenbanken einen soliden Geschäftsgang.
Viele Deutschfreiburger Unternehmerinnen und Unternehmer haben bei den Raiffeisenbanken Covid-Kredite als Sicherheit bezogen. Gemäss Nathalie Sahli-Wohlhauser, Vorsitzende der Bankleitung bei der Raiffeisenbank Freiburg-Ost, sind diese Kredite nach einer Beruhigung der Pandemiesituation von vielen sehr rasch wieder zurückbezahlt worden. Die übrigen KMU würden ihre Kredite gemäss Amortisationsplan laufend zurückzahlen. Man habe keine gefährdeten Forderungen.