E-Trottis sind kein Spielzeug
Viele nutzen sie, aber nur wenige kennen die Verkehrsregeln. Wer mit einem E-Trotti unterwegs ist, hat aber einiges zu beachten.

Sie sind praktisch, man kommt schnell von A nach B. Und trotzdem sind sie nicht bei allen beliebt. Denn für viele stellen die E-Trottis eine Gefahr im Strassenverkehr dar. Aber welche Strassenregeln gelten denn überhaupt für E-Trottis?
E-Trottis sind gleichzustellen mit Velos
Obwohl das zweirädrige, batteriebetriebene Gefährt "Trotti" genannt wird, gelten für E-Trottis ganz andere Regeln, als für das Pendant ohne Batterie. Während die normalen Trottinetts auf dem Trottoir fahren müssen, ist das für die E-Trottis verboten, erklärt Bernard Vonlanthen, Mediensprecher der Freiburger Kantonspolizei.
Die E-Trottis sind wie E-Bikes unterwegs und müssen auf der Strasse fahren. Sie dürfen aber nicht auf dem Troittoir fahren.
Wie die Velos und E-Bikes müssen auch die E-Trottis den Velostreifen benutzen, so Vonlanthen. Das kann aber zu Konflikten führen. Denn die E-Trottis sind um einiges langsamer unterwegs als E-Bikes und für ein Überholmanöver fehlt oftmals der Platz.
Platzmangel in städtischen Gebieten
Gerade in einer Stadt wie Freiburg ist die Strassenbreite gegeben und kann nicht ohne Weiteres verbreitert werden, sagt Vonlanthen. Das sei vor allem beim Sicherheitsaspekt eine Herausforderung. "Wenn man die Menschen schon dazu animiert, den Langsamverkehr zu nutzen, dann müssen wir auch entsprechende Sicherheit bieten können."
Und genau diese Sicherheit für und mit den E-Trottis sei in Freiburg momentan noch nicht gegeben, sagt Grégoire Kubski, Präsident von ProVelo Freiburg.
In vielen Situationen stellen die E-Trottis eine Gefahr dar. Die meisten E-Trotti-Lenkerinnen und Lenker kennen die Regeln nicht.
Anders als in anderen Städten, in denen es bereits ein E-Trotti-Verleihsystem gibt, wird es dieses in der Stadt Freiburg in naher Zukunft wohl noch nicht geben, sagt der zuständige Gemeinderat Pierre-Olivier Nobs. "E-Trottis sind für den Gemeinderat momentan keine Option."