"Eine unterdurchschnittliche Saison"
Am Sonntag ging die Wintersaison in Schwarzsee zu Ende. Geschäftsführer der Kaisereggbahnen, Kurt Waeber, zieht eine schlechte Bilanz.

Mit einem Gäste-Apéro beendeten die Kaisereggbahnen gestern Sonntag die Skisaison in Schwarzsee. Seit Anfang März war der Kaiseregg-Lift zu, die Riggisalp-Piste war jedoch bis am Wochenende in einem guten Zustand befahrbar. Trotzdem zieht Geschäftsführer Kurt Waeber eine weniger erfreuliche Bilanz. "Es war wegen des Schneemangels eine unterdurchschnittliche Saison. In unserem Geschäft ziehen wir immer ein Vergleich der letzten fünf Jahre."
Das gesamte Geschäftsjahr liegt im Fünfjahresvergleich hingegen im Durchschnitt. Das, weil der Sommer den Winter gerettet hat. "Wir wollen den Sommer weiter stärken, ohne den Winter zu vernachlässigen", erklärt Waeber. Erste Zahlen ergeben, dass fast 45 Prozent des Geschäftsjahres aus dem Sommergeschäft kommen wird.
Glücklicherweise konnten wir die Piste bis zum Schluss aufrechterhalten. Jetzt wird es aber zu warm.
Bis zum Schluss genossen die Wintersportler eine ausgezeichnete Piste. "Wenn die Piste am Morgen gefroren war, gab es nach rund zwei Stunden einen kleinen Film darauf und das ist natürlich genial zum Skifahren." Das schöne Wetter und die wenigen Besucherinnen und Besucher rundeten das Wintererlebnis in Schwarzsee ab.
Eine Verlängerung der Saison kam aber nicht infrage, weil es schlicht zu warm ist. "In der Nacht gefriert es nicht mehr, die Gäste haben beim Apéro auch gemerkt, dass die Saison jetzt vorbei ist."