"Es ist nicht nur ein Thema für die alten Leute"
Gaëtan Favre leitet seit drei Monaten das Sensler Museum in Tafers. Der 29-Jährige zieht eine erste Zwischenbilanz.

Gaëtan Favre ist 29 Jahre alt und hat an der Universität Freiburg Zeitgeschichte studiert. Zurzeit absolviert er an der PH Luzern und an der Uni Freiburg einen Master in Geschichtsdidaktik und öffentliche Geschichtsvermittlung. Er ist in Freiburg und Tafers aufgewachsen, lebt in Schmitten, hat ein gutes Netzwerk und ist im Sensebezirk verwurzelt.
Seit 1. Juni leitet er das Sensler Museum und ist zufrieden, wie seine ersten drei Monate abgelaufen sind. "Für die Velo-Austellung konnten wir etwas über 1000 Besuchende empfangen, was uns freut", sagt Gaëtan Favre. Dabei seien die Trauungen nicht gezählt worden.
In den letzten Wochen herrschte nicht gerade Museumswetter.
Als relativ junger Museumsleiter will Favre eine Brücke zwischen den Generationen bauen und Konzepte erarbeiten, welche auch jüngere Menschen ansprechen sollen. Ein Widerspruch zur gestarteten Ausstellung zu Trachten? "Gerade die jungen Leute werden die Zukunft in der Trachtenwelt prägen. Es ist nicht nur ein Thema für die alten Leute, sondern ein generationenübergreifendes Thema."