FC Courgevaux lässt in der Zentralschweiz Punkte liegen
Nach einem guten Start verlieren die Damen des FC Courgevaux gegen Luzern. Die Niederlage kam allerdings auf bittere Art und Weise zustande.

Die Wölfinnen reisten für den Spitzenkampf nach Luzern zum Tabellenzweiten. Zahlreiche Anhänger und Anhängerinnen traten die Reise mit der Courgevaux-Equipe an. Ein intensives sowie umkämpftes Spiel war zu erwarten.
Den Freiburgerinnen gelang die Startphase besser als dem Heimteam. Man hielt dem hohen Pressing stand und behielt die Ruhe beim Spielaufbau. Die stark lancierten Angriffe der Luzernerinnen unterband man durch diszipliniertes Defensivverhalten. Im Gegenzug tauchten die Wölfinnen immer wieder gefährlich vor dem gegnerischen Tor auf, jedoch fehlte die letzte Konsequenz, da auch der FC Luzern sauber verteidigte.
Nach einer Balleroberung im Mittelfeld durch Captaine Schneuwly, wurde Neves vorne gesucht. Die Stürmerin liess durch ihre Dribbelstärke gleich mehrere Gegenspielerinnen aussteigen und vollendete ihre starke Aktion mit einem satten Schuss ins rechte Lattenkreuz. Die Führung gab der Courgevaux-Equipe nochmals mehr Ruhe, dennoch war der FC Luzern weiter hartnäckig und aufsässig.
Wende in der zweiten Halbzeit
Die zweite Halbzeit gestaltete sich dann härter und nochmals umkämpfter. Die Intensität nahm weiter zu und die Duelle wurden ruppiger. Kein Team konnte wirklich gefährliche und klare Torchancen kreieren, da man sich gegenseitig neutralisierte. Doch nach einem Konterangriff des FC Luzern, welcher schnörkellos rausgespielt wurde, fiel der Ausgleich.
Im Anschluss gestaltete sich das Spiel weiter offen. Die Wölfinnen wollten die erneute Führung erzwingen. Immer wieder wurden sie aber, teils grenzwertig, gestoppt. Jacquat scheiterte nach herrlichem Zuspiel in die Tiefe am Pfosten. Die Luzernerinnen nach einem Freistoss an der Latte. In der Schlussphase entschied dann ein zu kurz geratener Rückpass das Spiel zugunsten des FC Luzern. Die Stürmerin schnappte sich den Ball und versenkte diesen eiskalt.
Die knappe Niederlage schmerzt ziemlich. Doch zeigten die Wölfinnen gegen einen starken Gegner, welcher aus der NLB abgestiegen ist, eine tolle Leistung. Nun gilt es, das Positive mitzunehmen, gut zu trainieren und dann im vorverschobenen Heimspiel am Donnerstag gegen den FC Renens wieder einen Sieg einzufahren.
Aufstellung: Herren, Ruch, Brüllhardt, Loretan, Schneuwly (C), Corminboeuf, Raetzo, Zbinden, Jacquat, Neves, Piller
Ersatzspielerinnen: Bueche, Humbert, Riedo F., Bourgeois (GK)