Floorball Freiburg scheitert knapp im Playoff-Halbfinal

Das Team von Headcoach Stefan Hayoz muss sich in der Finalissima knapp gegen den Quali-Sieger UHC Thun geschlagen geben.

Grosse Emotionen bei allen Spielern von Floorball Freiburg © RadioFr.
Grosse Emotionen bei allen Spielern von Floorball Freiburg © RadioFr.
1 / 2

Wenn jemand vor der Saison gesagt hätte, das man in dieser Saison Clubgeschichte schreiben wird, hätten wohl einige grosse Augen gemacht, aber dies sicherlich sofort unterschrieben.

Das Team von Stefan Hayoz war Thun in jedem Spiel ein ebenbürtiger Gegner und man hat es dem Quali-Sieger nie einfach gemacht. Am Ende hat es aber nicht ganz gereicht.

Thun dominierte Startphase

Wie in den Spielen zuvor, war es auch im alles entscheidenden fünften Spiel eng. Freiburg konnte bereits früh durch Silvio Halter in Führung gehen. Doch diese währte nur kurz.

Thun machte das Spiel und drängte die Freiburger hinten rein. Mit einer 2:1-Führung konnten die Thuner in die Pause gehen.

Nach der ersten Pause änderte sich aber das Bild schlagartig. Stefan Hayoz fand die richtigen Worte:

Wieder war es Silvio Halter, der für Floorball Freiburg ausgleichen konnte. Die Partie blieb bis in die letzten Sekunden spannend.

Unglaubliche Fans

Wie bereits am Donnerstag reisten viele Freiburger Fans nach Thun. Die Halle bebte bei jedem Schiedsrichterentscheid. Die Mannschaft wurde lauthals bis zum Schluss unterstützt.

Thun ging abermals in Führung, Freiburg glich mit Michele "Migä" Weibel erneut aus, bevor dann Silvio Halter die Freiburger nochmals in Führung schoss.

Umkämpfter Schlussabschnitt

Das Spiel wurde emotionaler und jeder Entscheid wurde kommentiert. Die Emotionen gingen hoch und die Spannung stieg mit jeder Minute. Am Ende hatte aber der Quali-Sieger aus Thun das Glück auf seiner Seite.

Stolz auf das Erreichte

Jeder Spieler, jedes Staffmitglied, die Fans, alle waren den Tränen nahe, als das Spiel beim Stand von 6:5 abgepfiffen wurde. Doch am Ende bleibt der Stolz. Eine sehr junge Mannschaft konnte bis zum Schluss den Traum von der NLA hochhalten. Auch Headcoach Stefan Hayoz war sichtlich gerührt.

Teamstützen beenden Karriere

Bei einigen Spielern waren die Emotionen noch etwas grösser, war es doch das letzte Spiel der Karriere. Mit der Niederlage ging die Karriere von Kalle Keskitalo zu Ende. Der Spieler muss aufgrund einer Verletzung den Stock an den Nagel hängen.

Ich bin stolz auf unser Team was wir erreicht haben und sehr gespannt was nächstes Jahr passiert

Die Tür zum Unihockey wollte er aber trotzdem nicht ganz schliessen. Ob er als Spieler in einer tieferen Liga weiter machen wird oder als Coach, konnte er aber noch nicht sagen.

Mit Michele "Migä" Weibel und Stefan Krattinger verlassen zwei "Urfreiburger" den Club. Stefan Krattinger wird nach elf Jahren seine Karriere beenden.

Mit Michele Weibel verlässt ein ganz Grosser das Unihockeyfeld. 136 Spiele hat er für die erste Mannschaft von Floorball Freiburg bestritten und dabei 129 Skorerpunkte gesammelt.

Nach der Saison ist ja bekanntlich vor der Saison. Auch wenn die Wunden noch frisch sind, wird bereits an der nächsten Saison gearbeitet. Der Topscorer Eino Pesu bleibt den Freiburgern jedenfalls erhalten.

Jetzt geht es aber erst einmal in die verdiente Pause.

RadioFr. - Damien Raemy
...