News für unsere Region.

Gelungenes slowUp Murtensee trotz Wetterkapriolen

Am Sonntag haben mehr als 21'000 Teilnehmende 33 Kilometer autofreie Strasse genossen. Eine erfreuliche Bilanz.

An der 21. Ausgabe des slowUp waren Ausflügler mit dem Trotti, den Skates oder dem Velo unterwegs. Eines der speziellsten Fortbewegungsmittel hatte Hochradfahrer Ernst Oberli. © Claude Meuwly / RadioFr. / Murten Tourismus
An der 21. Ausgabe des slowUp waren Ausflügler mit dem Trotti, den Skates oder dem Velo unterwegs. Eines der speziellsten Fortbewegungsmittel hatte Hochradfahrer Ernst Oberli. © Claude Meuwly / RadioFr. / Murten Tourismus
An der 21. Ausgabe des slowUp waren Ausflügler mit dem Trotti, den Skates oder dem Velo unterwegs. Eines der speziellsten Fortbewegungsmittel hatte Hochradfahrer Ernst Oberli. © Claude Meuwly / RadioFr. / Murten Tourismus
An der 21. Ausgabe des slowUp waren Ausflügler mit dem Trotti, den Skates oder dem Velo unterwegs. Eines der speziellsten Fortbewegungsmittel hatte Hochradfahrer Ernst Oberli. © Claude Meuwly / RadioFr. / Murten Tourismus
An der 21. Ausgabe des slowUp waren Ausflügler mit dem Trotti, den Skates oder dem Velo unterwegs. Eines der speziellsten Fortbewegungsmittel hatte Hochradfahrer Ernst Oberli. © Claude Meuwly / RadioFr. / Murten Tourismus
1 / 5

Die letzten beiden Jahre musste das slowUp Murtensee ausfallen wegen der Corona-Pandemie. Diesen April waren am Seeufer wieder zahlreiche Ausflügler mit unmotorisierten Fahrzeugen oder zu Fuss unterwegs. Um 10 Uhr wurde die 21. Ausgabe des slowUp in Sugiez eröffnet - anwesend war unter anderem der Freiburger Staatsrat Philippe Demierre.

Trotz des wechselhaften Wetters waren 21'000 Velofahrer, Inlineskater und Wanderer auf der 33 Kilometer langen Strecke unterwegs, die während sieben Stunden für den motorisierten Verkehr gesperrt war. Ein zufriedenstellendes Ergebnis, wie die Veranstalter in einer Mitteilung schreiben. Entlang der Strecke gab es Spiele, musikalische Unterhaltung und kulinarische Genüsse zu entdecken.

Mit dem Hochrad unterwegs

Wohl kaum ein Teilnehmer oder eine Teilnehmerin hatte ein so ausgefallenes Fahrzeug wie Ernst Oberli: Er fuhr die gesamte Strecke des slowUp mit dem Hochrad - einer alten Variante des Velos mit einem riesigen Vorderrad.

Die nächste Ausgabe des slowUp Murtensee findet am Sonntag, dem 30. April 2023 statt.

RadioFr. / Frapp - Marc Schaller / Iris Wippich
...