Freiburg nimmt den Kampf gegen städtische Hitzeinseln auf
Ein Leitfaden wird den Gemeinden des Kantons künftig helfen, Massnahmen gegen dieses Phänomen zu ergreifen.

Der Kanton Freiburg will besser gegen sogenannte Hitzeinseln vorgehen, wie es in einer Mitteilung heisst. Hitzeinseln bilden sich während einer Hitzewelle - vor allem in dicht bebauten Gebieten. Zum Beispiel bei Bahnhöfen oder auf betonierten Plätzen.
Der Kanton hat nun einen Leitfaden für Gemeinden ausgearbeitet. Dieser enthält bewährte Praktiken im Umgang mit gegen Hitzeinseln. Diese können beispielsweise durch die Begrünung eines Platzes bekämpft werden, durch das Pflanzen von Bäumen oder durch das Errichten von Bauten, die Schatten spenden.