News für unsere Region.

Landesmuseum Zürich zeigt das Leben von Adèle d'Affry

Die Freiburger Künstlerin Adèle d'Affry wanderte im 20. Jahrhundert nach Paris aus. Das Landesmuseum Zürich zeigt ihre Lebensgeschichte.

Das Landesmuseum zeigt seine neue Ausstellung "Weg aus der Schweiz". © Keystone

Mit gerade einmal 20 Jahren wurde Adèle d'Affry zur italienischen Herzogin. Kurz davor wanderte die Freiburgerin aus. Den Entscheid hat sie Anfangs der 1850er-Jahre gefasst. Damit gehört die Künstlerin mit dem Pseudonym "Marcello" zu jenen Schweizerinnen und Schweizer, die bereits Anfang des 20. Jahrhunderts ins Ausland übersiedelten.

Das Landesmuseum in Zürich widmet seine neue Ausstellung "Weg aus der Schweiz" genau jener Auswanderungsgeschichte von Adèle d'Affry. Neben der Freiburgerin zeigt das Museum weitere grosse Schweizer Persönlichkeiten, die die Schweiz früh verlassen haben. Einige, weil sie mussten, andere, weil sie wollten.

Weshalb Adèle d'Affry kaum eine andere Wahl hatte, als ins Ausland zu ziehen, erklärt Caroline Schuster Cordonne, Vizedirektorin des Kunstmuseums in Freiburg, im nachfolgenden Beitrag.

RadioFr. - Andrea Schweizer / rb
...