Mit dem Laptop zur Schule
Corona verlieh der Digitalisierung einen Schub. Jetzt sollen sich die Freiburger Schulen stärker mit dem Thema auseinandersetzen.

Ab dem Schuljahr 2022/23 gilt im Kanton Freiburg BYOD - Bring your own device. Das bedeutet, dass die neuen Schülerinnen und Schüler der Mittelschulen ihre eigenen Laptops zum Unterricht mitnehmen. Damit sollen die Lehrpersonen mehr Gestaltungsmöglichkeiten erhalten und den Schülerinnen und Schülern den Umgang mit Computern näherbringen. Gerade die Corona-Pandemie und der Fernunterricht haben gezeigt, wie wichtig digitale Kompetenzen sind.
Die Schule stellt den Schülerinnen und Schülern die Programme zur Verfügung, die sie für den Unterricht benötigen. Die Jugendlichen müssen sie aber selber installieren. Die Kosten für die Geräte müssen die Eltern tragen, da es sich um Schulmaterial handelt. Allerdings schaltet die Fachstelle Fritec auf ihrer Website eine Liste mit preiswerten Angeboten auf.