Nacht der Museen am 13. Mai: Das gibt es zu Entdecken

Ein kultureller Höhepunkt des Frühlings: Die Nacht der Museen in Freiburg bietet Aktivitäten und Entdeckungen in über 20 Museen und Institutionen.

Gehst du auch? © Facebook @ndm.fribourg

Heute Samstag ist es wieder so weit: Die 13. Ausgabe der Nacht der Museen Freiburg findet statt und lädt zu geführten Besichtigungen, Shows, Konzerten, Vorträgen, Mitmach-Aktionen und exklusiven Einblicken. 

Das diesjährige Thema ist "Saveurs et Savoirs" oder auf Deutsch "Geschmack und Wissen". Estelle Negro ist die administrative Leiterin der Kunsthalle FriArt und sagt zum Jahresthema:

Das Thema wurde gewählt, weil Freiburg 2023 die offizielle Schweizer Genuss-Stadt ist. Die verschiedenen Museen probieren alle einen kulinarischen Aspekt in ihre Ausstellung zu integrieren. Im Naturhistorischen Museen lernt man etwas über die Ernährung von Tieren, im botanischen Garten gibt es einen Workshop zu Küchenkräutern und im Amt für Archäologie werden altertümliche Küchengegenstände ausgestellt.

Das Sensler Museum in Tafers präsentiert ab 17 Uhr eine Kunstausstellung zum Thema Velofahren, passend zur aktuellen Ausstellung "Zwischen den Speichen lesen" gibt es Bilder, Installationen und Skulpturen aus und mit Velomaterial zu bestaunen. Daneben gibt es Aktivitäten für Gross und Klein, Velogeschichten sowie eine Filmvorführung.

Das Programm ist auf ndm-fribourg.ch zu finden. Ob durchgeplanter Rundgang oder spontanes Treibenlassen, inspirierende Momente sind garantiert.

Eintrittspreise

Erwachsene: 20 Franken, inkl. ÖV in der Zone 10 sowie Pendelbusse nach Tafers, Granges-Paccot und zum Funiculaire.

Kinder bis 16 Jahre: gratis

Tickets sind unter anderem hier erhältlich:

  • Freiburg Tourismus
  • Partnermuseen und Gastmuseen
  • TPF-Schalter in Freiburg
  • Buchhandlung Payot, Freiburg

RadioFr. / Frapp - Nadina Schneuwly
...