News für unsere Region.

Neue Geschäftsführerin bei Hertig Fleurs

Der Freiburger Blumenladen Hertig Fleurs hat eine neue Geschäftsführerin. Der Betrieb bleibt eine weitere Generation im Familienbesitz.

Adrien Hertig übergibt Fabienne Bertschi den Blumenstrauss - und damit auch seinen Blumenladen. © Hertig Fleurs

Nach 38 Jahren an der Spitze des Familienunternehmens gibt der Geschäftsführer des Freiburger Blumengeschäfts, Adrien Hertig, das Zepter ab. Neue Geschäftsführerin wird Fabienne Bertschi.

Frischer Wind im 173-jährigen Blumengeschäft

Am ersten Januar 2024 wird ein neues Kapitel aufgeschlagen. Adrien Hertig möchte neue, persönlichere Wege gehen und übergibt die Zügel seines Unternehmens an Fabienne Bertschi, die bereits die 6. Generation der Familie vertritt.

Fabienne Bertschi, die Enkelin von Marguerite Hertig aus der vierten Generation, wird die neue Inhaberin des Familienunternehmens. Bertschi ist bereits seit sieben Jahren im Betrieb tätig, zurzeit als Leiterin des Ladens in Marly. Sie übernimmt die Geschäftsleitung mit der Unterstützung des Familienbetriebs. Unter ihrer Gesamtleitung wird sich Adrian Hertig als Teilzeitmitarbeiter um einen Teil der Administration kümmern und für eine reibungslose Übergabe sorgen.

Fabienne hatte nur eine Bedingung zur Übernahme der Geschäftsleitung: Ich muss im Betrieb bleiben.

Adrien Hertig, Geschäftsführer der 5. Generation bei Hertig Fleurs

Fabienne Bertschi soll frischen Wind in das Familienunternehmen bringen. Unter anderem soll mit ihr auch die Präsenz des Blumenladens auf den sozialen Medien verbessert werden, erklärt Adrien Hertig.

Erste Frau an der Spitze von Hertig Fleurs

Nach 173 Jahren wird mit Fabienne Bertschi zum ersten Mal in der Geschichte des Freiburger Blumengeschäfts eine Frau Geschäftsführerin. Und das sei gut so, sagt Adrien Hertig:

Nach fünf Generationen mit Männern an der Spitze ist es höchste Zeit, dass eine Frau die Führung übernimmt.

Bereits in den vorherigen Generationen haben die Frauen zwar im Betrieb mitgearbeitet, keine davon war aber Geschäftsführerin, erklärt Hertig. "Bei meinen Eltern und Grosseltern haben die Frauen auch im Laden geholfen, man hat aber immer nur von den Männern gesprochen. Es ist wirklich Zeit, dass eine Frau das Ruder übernimmt."

Auch Fabienne Bertschi sagt im Interview mit RadioFr., dass sie ab dem kommenden Jahr einen etwas weiblicheren Touch in das Blumengeschäft bringen möchte. Zudem sollen auch mehr lokale Blumen verkauft werden, als bisher, so Bertschi. 

Medienmitteilung - Vanja Di Nicola
...