Zustimmung für das Sensler Schwimmbad

An der Infoveranstaltung drückte die Plaffeier Stimmbevölkerung ihre Unterstützung für das Schwimmbadprojekt aus.

Das Sensler Hallenbad stiess auf Zustimmung bei der Plaffeier Bevölkerung. (Symbolbild) © Keystone

Seit einigen Wochen ist klar, dass das Sensler Schwimmbad in Plaffeien gebaut wird. Um der Bevölkerung das Projekt zu erklären, hat in Plaffeien eine Infoveranstaltung stattgefunden. Von den ungefähr 40 Anwesenden hat sich niemand kritisch geäussert. Das hat den Initiant des Schwimmbads, Daniel Bürdel, bestärkt: "Wir haben positive Rückmeldungen erhalten, die uns einen gewissen Rückhalt geben. Es sind noch ein paar technische Fragen aufgetaucht, die man sicher lösen muss."

Beispielsweise müsse die Struktur des Schwimmbads geklärt werden. Neben Becken, Rutschbahn und Sprungturm ist das Hallenbad für eine sogenannte Mantelnutzung vorgesehen. "Der Sinn dahinter ist, dass wir Synergien nutzen können mit einem privaten Investor. Dieser Investor würde einen Teil selbst bauen", erklärt Bürdel.

Zu den finanziellen Dimensionen sagt der abtretende Syndic, Otto Lötscher: "Wir benötigen etwa 20 Millionen Franken. Wenn wir ein Freizeitbad dazu wollen, kostet es rund 24 Millionen Franken. Mit dem Tourismus Schwarzsee haben wir sicher eine gute Nutzung. Das Schwimmbad soll nicht nur für den Schulsport sein."

Eine weitere Herausforderung dürfte die Überzeugungsarbeit sein, welche die Gemeinderätinnen und Gemeinderäte der anderen Sensler Gemeinden leisten müssen. Falls sich nämlich der Gemeindeverband Sense am Projekt beteiligt, braucht es eine Volksabstimmung.

"Wir können uns als Bezirk nur gemeinsam weiterentwickeln" sagt Manfred Raemy, Oberamtmann des Sensebezirks. Und das sei eine der wenigen Möglichkeiten, welche das Oberland habe. "Grosse Flächen für Industrie werden nicht zur Verfügung stehen." Dieser Meinung waren auch die Anwesenden an der Infoveranstaltung. Am 18. Juni wird an der Generalversammlung von Plaffeien über den Planungskredit entschieden.

RadioFr. - Valentin Brügger / Fabian Aebischer
...