Trainer Dario Bettello: "Noemi ist die Libera der Zukunft"
Die Senslerin Noemi Portmann übernahm beim Sieg der Power Cats gegen Valtra die Libera-Position. Sie überzeugte dabei nicht zum ersten Mal.
Für Trainer Dario Bettello ist klar, Noemi Portmann gehört die Zukunft auf der Libera-Position. Die 20-Jährige spielte schon in der Saison 2018/19 für die Power Cats. Danach zog sie für je eine Saison zu Volley Muri Bern und Volero Zürich. Als Flavia Knutti zum Ende der letzten Saison die Powercats Richtung Neuenburg verliess, klopfte Volley Düdingen wieder bei Noemi Portmann an. Und die junge Freiburgerin zog es zurück in die Heimat.
Portmann konnte vor allem in den letzten Wochen Trainer Dario Bettello von sich überzeugen. So erhielt sie gegen Valtra die Chance in der Startaufstellung. Trotzdem stellte Bettello auch nach dem Spiel klar, Thays Deprati ist und bleibt vorerst die Nummer 1. Aber es sei wichtig, hinter der routinierten Tessinerin eine starke Perspektive für die Zukunft aufzubauen. Und genau dies ist also die einheimische Noemi Portmann, sie kann also auch in Zukunft mit weiteren Einsatzminuten für die Power Cats rechnen.
Klarer Sieg gegen Valtra
Die Volleyballerinnen aus Düdingen setzten sich vor heimischem Publikum mit drei klaren Sätzen mit 25:16, 25:17 und 25:11 durch. Der Trainer Dario Betello ist zufrieden mit der Leistung: "Wir haben viele Sachen gut gemacht, vor allem im Angriff und im Service."
Valtra sei eine Mannschaft, die gut spielen kann, wenn man sie spielen lässt. "Und heute konnten sie nicht spielen, darum war es ein klarer Match."
Die Volleyballerinnen des TS Volley Düdingen sind damit auf dem fünften Platz der NLA Tabelle. Als letzte Challenge vor der Weihnachtspause wartet der Leader aus Neuenburg auf die Power Cats.