News für unsere Region.

Regenbogenfahnen mutwillig zerstört

In Freiburg wurden letzte Woche zwei Fahnen gestohlen und verbrannt. Eine rechtsextreme Gruppe aus Frankreich könnte hinter der Tat stecken.

Die Stadt Freiburg erwägt eine Strafanzeige. © Ville de Fribourg

Am Montag stellte die Stadt Freiburg den Diebstahl von Regenbogenflaggen fest, die anlässlich des Welttages gegen Homophobie, Transphobie und Biphobie auf dem Georges-Python-Platz gehisst worden waren. Der Akt des Vandalismus wurde von einer rechtsextremen französischen Gruppe auf Telegram geteilt.

Die Fotos wurden in einer Telegram-Gruppe geteilt. Quelle: La Télé.

Auf den veröffentlichten Fotos sind vermummte Personen zu sehen, die Regenbogenflaggen halten, die Fäuste ballen oder Stinkefinger zeigen. Unter den Fotos steht: "Good Night Gay Pride!"

Die Fotos wurden in einer Telegram-Gruppe geteilt. Quelle: La Télé.

Die Fahnen wurden in der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag verbrannt. Der Kommunikationsdienst von Freiburg bestätigte, dass die Stadt eine Anzeige in Erwägung zieht.

Frapp - Mattia Pillonel / vdn
...