News für unsere Region.

Verlust durch Eigenkapital gedeckt

Die Gemeinde Plaffeien budgetiert für das Jahr 2021 einen Verlust von knapp 400'000 Franken. Zudem soll eine neue Käserei gebaut werden.

Die Gemeindeversammlung Plaffeien stimmte über zwei Kreditbegehren ab.

An der Gemeindeversammlung von Plaffeien präsentierte der Gemeinderat den Kostenvoranschlag für 2021. Dabei budgetiert er einen Verlust von knapp 400'000 Franken. Um den Verlust zu decken, sei ausreichend Eigenkapital vorhanden. Eine Steuererhöhung ist darum kein Thema. Grund für den höher budgetierten Verlust, seien geringere Steuereinnahmen durch kantonale Steuersenkungen, aber auch wegen weniger hohen Einnahmen bedingt durch Covid-19. Die Stimmbevölkerung genehmigte den Voranschlag mit 53 Stimmen bei einer Gegenstimme. Anders als anderen Gemeinden stellt Plaffeien erst auf 2022 auf das harmonisierte Rechenmodell HRM2 um.

Weiter entschied die Gemeindeversammlung über die Erschliessung der Käsereizone Bifang und die Anpassung der Ausfahrt Zelgli. Die Käsereibranche sieht sich mit immer umfangreicheren Anforderungen konfrontiert. Um diese Herausforderungen bewältigen zu können ist eine Erweiterung der bestehenden Anlagen erforderlich. Die Käsereigenossenschaft Büel-Brünisried hat darum Alternativstandorte für eine neue Käserei geprüft und ist im Bifang in der Gemeinde Plaffeien fündig geworden. Die Käsereigenossenschaft Büel-Brünisried beteiligt sich mit 50% an den Kosten, die andere Hälfte übernimmt die Gemeinde Plaffeien. Die Gemeindeversammlung folgte dem Antrag des Gemeinderates und stimmte dem Bruttokredit von 375'000 Franken einstimmig zu. Der Vorstand der Käsereigenossenschaft trat bei der Abstimmung in den Ausstand.

Ebenfalls einstimmig angenommen wurde die Anpassung/Neugestaltung der Ausfahrt Zelgli. Die Raum- und Sichtverhältnisse bei der Einmündung der Gemeindestrasse Zelgli auf die Kantonalstrasse entsprechen heute nicht mehr den gültigen Normvorgaben. Die Stimmbevölkerung stimmte einem Kredit von 150'000 Franken für entsprechende bauliche Massnahmen zu. Im Zusammenhang mit dieser Anpassung stimmte die Gemeindeversammlung ausserdem einem Kredit von 75'000 Franken für die Ersetzung der bestehenden Trinkwasserleitung zu.

RadioFr. - Ivan Zgraggen
...