Reiseplanung im 2021: wie macht ihr das?

Reisefüdlis können es kaum erwarten, wieder Koffer zu packen – wenn es dann wieder möglich ist. Was ändert sich bei eurer Ferienplanung?

Ein Blick auf mögliche neue Reiseüberlegungen im 2021.

Wenn Covid-19-Impfprogramme in verschiedenen Teilen der Welt eingeführt werden und das Vertrauen in den Reiseprozess wieder zurückkommt, können Reisefreund*innen aufatmen. Sie mussten ein langes Jahr auf den nächsten Ferientrip warten und werden in Zukunft wahrscheinlich mit einer deutlich veränderten Wahrnehmung aufbrechen. Vertrauenswürdigkeit, Sicherheit, Transportmöglichkeiten und Hygienebedenken werden eine Rolle spielen bei der Auswahl der Urlaubsziele.

Ein Blick auf mögliche neue Reiseüberlegungen im 2021:

Exklusive Erlebnisse

Millenials, die mehr reisen als jede andere Generation, nutzten bisher vielfach Nachtflüge, Hostels, privat vermietete Unterkünfte, Gruppenreisepakete und den lokale ÖV vor Ort. Angesichts der physischen Distanz, durch die nun Berührungspunkte betrachtet werden, werden Reisende wohl zunehmend nach exklusiveren und isolierteren Reiseerlebnissen suchen. Dazu gehören möglicherweise Reisen ausserhalb der Saison, private Villen, die es erlauben, die Gesundheits- und Hygienestandards vorher zu überprüfen, nicht-urbane Reiseziele, Einzel-/Kleingruppenreisen, privater Transport (Taxi, Fahrrad, zu Fuss) - alles, was einem hilft, den Raum nicht mit zu vielen Fremden zu teilen.

Digitalisierte Reiseplanung

Angesichts der erhöhten Vorsicht in Bezug auf Gesundheit und Sicherheit könnten Reisende zunehmend nach Reiseunternehmen suchen, die ihnen den Luxus und Komfort bieten, ihre Planungs- und Buchungsprozesse von zu Hause aus zu erledigen, wo sie menschliche Berührungspunkte vermeiden können. Beratung am Telefon, Online-Reiseplaner, eVisa-Services, Self-Check-in-Desks an Flughäfen anstelle von traditionellem Kundenservice.

Um diesen wachsenden Anforderungen gerecht zu werden, befindet sich die Branche an der Schwelle zur Digitalisierung von Abläufen - das zeigen Innovationen im Bereich des Internets der Dinge, wie zum Beispiel die Verbindung des Telefons mit dem Gepäck, um es schneller zu lokalisieren und Warteschlangen zu vermeiden, Hotelschlüssel, die einen automatisch einchecken, ohne dass man an der Rezeption anhalten muss, und digitale Gesundheitspässe, die eine digitale Überprüfung des medizinischen Status gewährleisten.

Planen mit Präzision

Spontane Übernachtungsreisen zu Kurzstreckenzielen, Backpacking quer durchs Land und andere skurrile Reisepläne könnten schon bald in den Hintergrund treten. Reisende werden sich nun lieber Zeit für die Planung längerer Urlaube nehmen, nachdem sie ihr Urlaubsziel im Hinblick auf Sicherheit, Hygiene und Impfstatus gut recherchiert haben. Sie werden versuchen sicherzustellen, dass sie sich nicht für eine Unterkunft oder ein Transportmittel entscheiden müssen, für das sie nicht die Zeit hatten, es sorgfältig zu überprüfen.

Reisen in "Second Cities"

Ferienziele sind oft Mega-Städte und bekannte Orte; an denen es von Reisenden wimmelt, überfüllt mit lokalen Unternehmen, die alle darauf abzielen, das Beste aus der Touristensaison zu machen. Dies könnte sich nach Covid allmählich ändern. Einige Tourist*innen werden sich wohl entscheiden, diese hochkarätigen Destinationen auszulassen und stattdessen weniger bekannte, ruhigere Orte im selben Land zu erkunden, wo sie sich eine Pause von den Menschenmassen gönnen können. Dies trägt nicht nur dazu bei, Übertourismus und Umweltbelastungen zu reduzieren, sondern bedeutet auch, dass Reisende das Land erkunden können, ohne mit zu vielen Menschen in Kontakt zu kommen.

Eine neue Reisewelle

Da das Jahr 2020 der gesamten Reisesaison einen Strich durch die Rechnung gemacht hat, werden wir höchstwahrscheinlich im Laufe des Jahres 2021 eine spätere Reisespitze erleben, wenn die internationalen Grenzen gelockert, die Touristenvisa weniger streng und die Impfungen in vollem Gange sind. Dies würde auch bedeuten, dass die Reisenden nun anfangen müssen, ihre Reisen weit im Voraus zu buchen, um sicherzustellen, dass Flüge und Unterkünfte nicht plötzlich ausgebucht sind.

Während das Reisen wieder aufgenommen wird und den Menschen die Chance gibt, die Welt erneut zu sehen, wird nun jeder Aspekt davon unter dem Mikroskop der Gesundheit und Sicherheit stehen. Der umsichtige neue Reisende wird seine Entscheidungen sicher danach treffen, wie effizient und bequem die Angebote in dieser neuen Realität sind. Oder wie wird das bei euch im 2021 mit dem Reisen?

Frapp - Nadina Schneuwly
...