News für unsere Region.

Zucht von Hühnern mit Föhnfrisur

Isabelle Badan ist Hobby-Hühner-Züchterin im Kanton Freiburg. Sie hat sich für die Erhaltungszucht von Appenzeller Spitzhauben entschieden.

Diese schicke Hühnerrasse hat es Isabelle Badan angetan. © Pixabay

Isabelle Badan wollte schon länger einmal Hühner haben. Bei einem Besuch in Stein-am-Rhein hat sie dann die Appenzeller Spitzhauben entdeckt. "Sie sind einfach so elegant. Wie sie laufen und mit ihren Hauben. Ausserdem sind sie vom Aussterben bedroht und noch dazu eine Schweizer Hühnerrasse", sagt Badan.  

Sie hat ein Zuchtbuch und lässt alle Hühner danach bewerten, ob sie für die Zucht geeignet sind. Die Hühner, welche schön aussehen und nicht allzu grosse Fehler haben, werden für die Weiterzucht gebraucht. Mit nicht bewerteten Hühnern züchtet Badan nicht. Diese werden meist geschlachtet. "Es ist keine Beziehung wie mit einem Hund oder einer Katze. Die Hühner sind eine Art Nutztiere."

Neben Hühnern hat Isabelle Badan auch Gänse. © RadioFr.

Züchten und Schlachten

Geschlachtet werden die Hühner von Badan selbst. Für sie ist es wichtig, dass sie auch schlachten kann, wenn sie züchtet. Gelernt hat sie das Schlachten bei einem Bauern. Gerne macht sie es aber nicht.

Hühner gibt sie nur mit Hähnen zusammen ab, denn nur so ist die Erhaltungszucht gewährleistet. Die Haltung von Geflügel sei nicht sehr aufwändig, sagt Badan. Trotzdem sollen Hühnerinteressierte sich im Vorhinein gut informieren. Hühner brauchen Platz und wer einen Hahn halten möchte, muss wissen, dass dieser sehr laut sein kann.

Mehr zum Thema:

RadioFr. - Matthias Walpen / al
...