Zu Gast bei «Riedo macht Podcast» und fragt «wämsu bisch ù»?
Zwei Männer. Ein Gast. Ein Talk mit 1000 Fragen und Antworten. «Riedo macht Podcast» geht in die nächste Runde.

Kaum ist die erste Staffel mit der 9. Filiale in Kerzers veröffentlicht, laden Vater Marc und Sohn Jan Riedo zur Gesprächsrunde in der zweiten Staffel «Riedo macht Podcast» ein.
Die Podcast-Gäste mit verschiedenen Berufungen sind Menschen mit prägendem Stil, mit verschiedenem Hintergrund und mal mehr oder weniger alten Wurzeln. Sie alle haben eines gemeinsam mit den Herren Riedos: Sie vertrauen ihnen ihre Gedanken an und verbinden ihren Besuch mit Müsterchen und Geschichten, die sie vielleicht nur dem Coiffeur ihres Vertrauens erzählen würden. Denn wie Riedos sagen, «wir als Coiffeure kommen dem Kunden mit unserem Handwerk nahe und erfahren eine Geschichte, ein freudiges Ereignis oder ein Gerücht oft vor den Betroffenen. Das verlangt viel Fingerspitzengefühl und Vertrauen.»
Mit einer erfrischenden und echten Neugier wirft die Frage «Wämsu bischu?» viele schöne, lustige, nachdenkliche, sinnliche, sensible und historische Momente auf, zeigen aber auch Weisheiten und Werte, die den Podcast-Gast zu der Person machen, die sie ist: ein Namen in Deutschfreiburg, der von sich reden macht. Apropos reden: Dass «Riedo macht Podcast» kein Frage-Antwort-Spielchen ist, werdet ihr spätestens in der Premiere der 2.Staffel merken: Riedos Podcast-Gäste sind Persönlichkeiten, die sehr spielerisch wissen auf Menschen, also auch auf Jan und Marc Riedo, einzugehen. Und so ist das Gespräch eben ein echtes Gespräch, ohne vorgetaktete Redezeit.
Wenn ihr also wissen wollt, was sich mit einem Kassetten-Tape so alles anstellen lässt, was Hühner und Lauchstängel mit Emanzipation zu tun haben, hört rein. Denkt nach, was es bedeutet, wenn harte Jungs über Beulen heulen, die Nachfolgeregelung auf der Werkstattbank liegt, wie Bundeshaus-Medien ticken und das Rampenlicht blendet. Hört mit, wann der Kochlöffel im richtigen Moment abgegeben und die Zeit für Familie und Cervelat wichtiger wurde. Was es mit dem Streben nach Sternen, unternehmerischer Nachhaltigkeit, einem schreienden Papagei, vielen Kilometern auf dem Velo und dem Staatswein auf sich haben, das alles und noch viel mehr geht im «Riedo macht Podcast» ab.
Mehr sei nicht verraten: Hier geht es zur ersten Folge mit einem Jungspund und Morgenmuffel aus der Medienszene – und vielleicht ist ihm seine Frisur seit dem Gespräch mit Marc und Jan Riedo auch ein bisschen wichtiger geworden.