BundesratswahlRegionAlain Berset kandidiert ein weiteres MalDer amtierende Bundespräsident will Bundesrat bleiben. Auch sein Wunschdepartement gibt er bekannt.Der amtierende Bundespräsident will Bundesrat bleiben. Auch sein Wunschdepartement gibt er bekannt.
VeloRegionDie verrückten Tandems fahren ausnahmsweise in der NeustadtWarum die "12 heures de l'Auge" vom Freiburger Au-Quartier in die Neustadt ausweichen muss.Warum die "12 heures de l'Auge" vom Freiburger Au-Quartier in die Neustadt ausweichen muss.
Justiz / GerichtRegionKindermord in Vuadens: Berufung eingeleitetEine junge Frau wurde im vergangenen Jahr wegen Mordes an der Tochter ihres Lebenspartners zu lebenslanger Haft verurteilt. Sie fordert einen Freispruch.
TiermedizinRegionEine hochmoderne Tierpraxis in Châtel-St-DenisDie neue Tierpraxis bietet Spezialisierungen an, die bei Tierärzten immer häufiger vorkommen.
GesundheitRegionDer sanfte KaiserschnittSeit 2020 bietet das Freiburger Kantonsspital (HFR) Frauen mit einer risikobehafteten Geburt die Möglichkeit eines sanften Kaiserschnitts an.
FreizeitRegionFriGliss: Die Riesen-Wasserrutsche in Freiburg ist zurück!Nach fünf Jahren Pause kehrt die Wasserrutsche am 20. August im Rahmen der 100-Jahr-Feier der Motta zurück. Am Mittwoch startet der Ticketverkauf.
SportRegionDie besten Pétanque-Spieler treten in Bulle gegeneinander anDas grosse Finale der allerersten Ausgabe der Swiss Pétanque Tour findet vom 7. bis 9. Juli im Herzen der Hauptstadt von Greyerz statt.
ArbeitsmarktRegionWeniger Arbeitslose im Kanton FreiburgIm Mai ist die Arbeitslosenquote im Kanton Freiburg weiter gesunken. Schweizweit sank sie unter die zwei-Prozent-Marke.
ForschungRegionKünstliche Intelligenz zur Aufdeckung von KartellenDie Uni Freiburg hat einen Algorithmus entwickelt, der illegale Absprachen zwischen Unternehmen bei öffentlichen Ausschreibungen aufdeckt.
Bergbahnen / TourismusRegionDie Kaisereggbahnen stellen die Weichen für die ZukunftMit dem neuen Projekt der Riggisalpbahn und weiteren Ideen wollen sich die Kaisereggbahnen Schwarzsee für die nächsten Jahrzehnte wappnen. mit Audio
SeeRegionDie ARA Seeland Süd kann endlich startenAm Dienstag fand der Spatenstich für das Projekt der Abwasserreinigungsanlage Seeland Süd in Muntelier statt. Die Bauarbeiten enden 2028.Am Dienstag fand der Spatenstich für das Projekt der Abwasserreinigungsanlage Seeland Süd in Muntelier statt. Die Bauarbeiten enden 2028. mit Audio
WirtschaftRegion"Die finanzielle Lage der Cremo ist besorgniserregend"Die Freiburger Milchverarbeiterin Cremo kämpft finanziell und plant ein Restrukturierungsprogramm mit 23 Mio. Franken Einsparungen in drei Jahren.Die Freiburger Milchverarbeiterin Cremo kämpft finanziell und plant ein Restrukturierungsprogramm mit 23 Mio. Franken Einsparungen in drei Jahren.
PolitikRegion"Wir suchen pragmatische Lösungen, bevor es eskaliert"Die Oberamtspersonen der sieben Bezirke standen heute Morgen vor den Medien. Manfred Raemy hob die wichtige Rolle als Schlichtungsbehörde hervor. mit Audio
TafersRegionErste Hürde genommen!Gegen das Projekt "Zentrum Nord West" in Tafers sind keine Einsprachen eingegangen.
AbstimmungenRegionZu teuer: Das neue Naturhistorische Museum FreiburgIst der geplante Umbau des Naturhistorischen Museums in Freiburg notwendig? Das habt ihr dazu gesagt.
AusbildungRegionNeues Kompetenzzentrum im Kanton FreiburgJustizvollzugsangestellte erhalten ihre Aus- und Weiterbildung ab 2026 zentral in Marly.
AbstimmungenRegion"Die Freiburger sind einfach zu bequem oder faul"Zwei Grossräte wollen im ganzen Kanton Freiburg vorfrankierte Wahl- und Abstimmungscouvert. So könnte die Wahlbeteiligung steigen. mit Audio
KantonRegionVerärgerte Strassenwärter starten eine PetitionSeit mehreren Jahren fordern die Frauen und Männer in Orange eine angemessene Entschädigung für ihren riskanten Beruf.
StänderatRegionDie SVP will auch mitmischenDie SVP Freiburg will bei der Entscheidung um einen Ständeratssitz mitreden. Der Kandidat ist derweil noch nicht bekannt.
TechnologieRegionEinzigartiges Chemielabor in FreiburgDie Freiburger Hochschule für Technik und Architektur hat ihr neues Laborgebäude eingeweiht. Was zeichnet den teuren Neubau aus?
BroyebezirkRegionFeldschiessen in Ménières: Frau überfährt sechs PersonenSechs Personen sind auf dem Festplatz des Feldschiessens in Ménières im Broyebezirk von einem Auto überfahren und verletzt worden.Sechs Personen sind auf dem Festplatz des Feldschiessens in Ménières im Broyebezirk von einem Auto überfahren und verletzt worden.
MusikRegionTabasso goes SeislerdütschDer Tabasso-Chor präsentierte ein Repertoire mit exklusiven Senslerdeutschen Liedern und berührte damit sein Publikum.Der Tabasso-Chor präsentierte ein Repertoire mit exklusiven Senslerdeutschen Liedern und berührte damit sein Publikum. mit Video und Audio
PolizeiRegionTag der offenen Tür bei der Kantonspolizei FreiburgAm Samstag präsentierte die Freiburger Kantonspolizei ihre Tätigkeiten der Öffentlichkeit. Mehr als 5'000 Personen nahmen daran teil.
TourismusRegionDie Touristen kamen zurückDie Stadt Freiburg schaut auf ein gutes Tourismusjahr 2022 zurück.
FeierRegionKanonenschiessen an Fronleichnam: Tradition und BedeutungDas Kanonenschiessen an Fronleichnam symbolisierte einst die politische und militärische Macht einer Stadt. So auch in der Stadt Freiburg.
FreiburgRegionFrapp Recap #40: Was ist diese Woche passiert?Das Restaurant Sahli in Oberschrot schliesst, in Ueberstorf findet das Feldschiessen statt und die Seislermäss findet 2025 wieder statt.
BevölkerungRegionDie Freiburger Bevölkerung ist gegen Goya OndaDie Freiburger Plattform Delahaut hat die erste Umfrage veröffentlicht. Befragt wurde zu den Freiburger Seen und dem Naturhistorischen Museum.
PolizeiRegionTag der offenen ZelleHeute öffnet die Kantonspolizei Freiburg ihre Türen für den Open Day. Vom Tatort bis zum Polizeiwagen kann alles erkundet werden.
MietenRegionWohnungsmieten dürften auch in Freiburg teurer werdenDer Schweizer Referenzzinssatz wird von 1,25 auf 1,5 Prozent erhöht. Aber nicht alle Mieterinnen und Mieter sind von der Erhöhung betroffen. mit Audio