News für unsere Region.

So könnt ihr eure Haustiere am 1. August beruhigen

Knaller und Feuerwerkskörper bedeuten für unsere Haustiere grossen Stress. Vier Pfoten sagt, wie man sie am besten schützen kann.

Die Haustiere sollten während dem 1. August-Feuerwerk einen ruhigen Unterschlupf haben. © Envato

Bereits einige Tage vor dem 1. August beginnen die lauten Knaller. Das stresst vor allem die Haustiere. Wie reagiert man am besten, wenn die Tiere verängstigt sind?

Die Tierschutzorganisation Vier Pfoten gibt Tipps, wie man das Leiden seiner Haustiere möglichst gering halten kann.

  • Die Tiere sollten auf keinen Fall auf Fest- oder Schiessplätze mitgenommen werden. Das könnte die Tiere traumatisieren. Sie sollten am besten im Haus bleiben, mit geschlossenen Fenster und Rollläden, um sie so gut wie möglich vom Lärm zu isolieren.
  • Auch wenn es kontraintuitiv erscheint: Die Haustiere sollten nicht mit Umarmungen überschüttet werden, da dies ihre Angst legitimiert. Am besten werden sie an einem vertrauten Ort in Ruhe gelassen. Auch sollte nicht mit dem Tier geschimpft werden, wenn es verängstigt ist.
  • Die Haustiere können mit Spielzeug oder Leckerlis vom Lärm abgelenkt werden.
  • Auch homöopathische Mittel oder Bachblüte können helfen, die Tiere zu beruhigen.

Volksinitiative gegen Feuerwerke

Die Volksinitiative "Für eine Einschränkung von Feuerwerk" könnte am 1. August die Schwelle von 100'000 Unterschriften erreichen. Vier Pfoten unterstützt die Vorlage zusammen mit 113 anderen Organisationen, darunter Pro Natura, die Fondation Franz Weber und die Lärmliga Schweiz.

Frapp - Alexia Nichele / pn
...