News für unsere Region.

BAV-Direktor kritisiert ÖV-Branche harsch

Für die steigenden ÖV-Tarife auf den Fahrplanwechsel ist laut Verkehrs-Direktor Peter Füglistaler nicht das Bundesamt für Verkehr (BAV) verantwortlich.

Für die steigenden ÖV-Tarife auf den Fahrplanwechsel ist laut Verkehrs-Direktor Peter Füglistaler nicht das Bundesamt für Verkehr (BAV) verantwortlich: Wegen Teuerung und Subventionskürzungen durch den Bundesrat sei eine Tariferhöhung nötig. (Archivbild) © KEYSTONE/ANTHONY ANEX

Wegen Teuerung und Subventionskürzungen durch den Bundesrat sei eine Tariferhöhung nötig. Der "SonntagsBlick" hatte letzte Woche publik gemacht, dass BAV-Direktor Füglistaler die ÖV-Unternehmen zu Tariferhöhungen verpflichtet hatte. "Es gab ÖV-Unternehmen, die nur eine moderate oder keine Erhöhung wollten", sagte Füglistaler nun in einem am Freitag veröffentlichten Interview in den Tamedia-Titeln. "Deshalb haben wir interveniert und gesagt: Ohne eine spürbare Erhöhung lässt sich das ÖV-System 2024 nicht mehr finanzieren."

Für den BAV-Direktor ist die Preiserhöhung auf den 10. Dezember vertretbar - auch wenn sie zeitgleich mit massiv höheren Gesundheitskosten stattfinde und den Klimazielen zuwiderlaufe. Der Preisanstieg liege bei unter vier Prozent und die letzte Tariferhöhung habe 2016 stattgefunden, so Füglistaler.

SDA
...