Dana - Future Daughters
Schöne Popsongs mit inhaltlichem Tiefgang: In ihrem Debütalbum präsentiert Dana beide Seiten - von unabhängig lebensfroh bis ungefiltert traurig.

Ein schweres Paket in den Händen, gefüllt mit eigenen Vinylplatten - diese Erfahrung machte Dana vor kurzem mit ihrem Debütalbum. “Das war ein absoluter Traum, und dass das jetzt ab Freitag auch andere Leute in den Händen halten können, fühlt sich krass an”, sagt Dana lachend.
Auch wenn in der heutigen, von Streams und Singles geprägten Zeit die Meinungen auseinander gehen, wie sinnvoll Alben noch sind: Für Dana stand es immer auf ihrer Wunschliste. “Ich bin nicht alleine des Erfolges willen Musikerin, sondern in erster Linie, weil ich es nice finde", sagt die Sängerin und ergänzt, dass sie selbst viele Alben von anderen Leuten hörte.
Auch dunkle Seiten Teil des Lebens
Im Song “Whole” ist Dana bemerkenswert ehrlich: Sie thematisiert ihre posttraumatische Belastungsstörung. “Es ist mega intim - aber es ist ein Teil von mir.“ Sie will damit auch einen Beitrag zur Enttabuisierung leisten. Sie rede relativ offen über ihre dunklen Seiten. “Und ich bin eine grosse Verfechterin davon, dass alle Leute einmal in ihrem Leben in Therapie gehen sollten”, so Dana. Die eigenen Geschichten und Traumata seien Teil einer Person. “Für mich war es irgendwie heilsam, dies anzunehmen.” Sie lache zwar oft und sei ein aufgestellter Mensch, aber es gäbe eben auch die andere Seite. “Und das muss kein Widerspruch sein”, so die Sängerin.
Die Meinung unserer Musikredaktorin Anne Moser
Dana ist Everybody‘s Darling! Sympathisch, intelligent, talentiert und ehrgeizig, eine wunderbare Mischung. Die Songs auf dem Debütalbum sind das, was wir von Dana erwarten: schöne Popsongs mit inhaltlichem Tiefgang.