Lario Kramer verliert Schlussgang gegen Wicki
Joel Wicki gewinnt zum dritten Mal das Bergkranzfest auf dem Rigi. Die Freiburger überzeugen mit vier Kränzen.

Der 16. Kranzfestsieg insgesamt ist für Wicki der sechste an einem Bergfest. Für einen 25-Jährigen ist dies ein mehr als stattlicher Leistungsausweis.
Wicki drehte in der 5. Minute des Schlussgangs den Lario Kramer auf den Rücken. Zu Beginn war Wicki selber am Boden in Bedrängnis geraten, sodass der 24-jährige Deutschfreiburger seinerseits nahe an seinen zweiten Triumph an einem Bergfest herankam. 2018 hatte er auf sensationelle Weise und gerade noch als Teenager auf dem Stoos gewonnen.
Mit Lario Kramer, Steven Moser, Benjamin Gapany und Romain Collaud haben die Freiburger beim Bergkranzfest eine starke Leistung gezeigt und vier Kränze gewonnen.
Den Nordostschweizern fehlten auf dem Rigi zwei Trümpfe. Samuel Giger hatte wegen einer Nackenverletzung vorsichtshalber abgesagt, und Damian Ott musste sich ebenfalls wegen einer Verletzung kurzfristig abmelden. Trotz der Absenzen wäre ein Erfolg eines Nordostschweizers möglich gewesen. Armon Orlik stellte zu Beginn mit Joel Wicki und war nach fünf Gängen ein Kandidat für den Schlussgang. Aber das Einteilungskampfgericht gab dem punktgleichen Lario Kramer den Vorzug.
Romain Collaud war schliesslich mit 57,25 Punkten als bester Südwestschweizer Gast auf Rang 3 klassiert. Der Rechthaltener Steven Moser klassiert sich auf dem sechsten Rang. Der Sensler besiegte mit Marcel Bieri und Roger Rychen zwei Eidgenossen und war nach vier Gängen auf Kurs Richtung Schlussgang. Steven Moser hat in der aktuellen Saison auf dem Rigi seinen sechsten Kranz gewonnen.