News für unsere Region.

Detailhandel im März nur nominal gestiegen

Der Schweizer Detailhandel hat im März 2023 mehr umgesetzt als im Vorjahr. Unter Berücksichtigung der Inflation ergab sich allerdings ein Rückgang.

Der Schweizer Detailhandel hat im März 2023 mehr umgesetzt als im Vorjahr. Der Anstieg ist der Teuerung geschuldet. Denn die Detailhändler haben weniger Waren verkauft. (Archivbild) © KEYSTONE/CHRISTIAN BEUTLER

Im März 2023 verzeichneten die Schweizer Detailhändler konkret einen nominalen Umsatzanstieg von 0,9 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Gegenüber dem Februar haben sie allerdings gemäss den provisorischen Ergebnissen des Bundesamtes für Statistik (BFS) saisonbereinigt nominal um 0,2 Prozent abgenommen.

Unter Berücksichtigung der Teuerung sanken die Verkäufe der Detailhändler im März im Jahresvergleich real um 1,9 Prozent, wie das BFS am Freitag mitteilte.

Der Detailhandel ohne die vom volatilen Benzinpreis beeinflussten Tankstellen verbuchte im März bereinigt um Verkaufs- und Feiertagseffekte eine Zunahme des nominalen Umsatzes von 1,6 Prozent zum Vorjahr. Real ergab sich hier derweil ein Minus von 1,3 Prozent. Im Nicht-Nahrungsmittelsektor erhöhten sich die Umsätze real um 0,3 Prozent.

SDA
...