News für unsere Region.

Die Steuern in Marly werden erhöht

Der Generalrat hat am Dienstag einer Erhöhung des Steuersatzes von 80 auf 89 Prozent zugestimmt. Eine unerlässliche Erhöhung, so der Syndic.

In Marly werden die Steuern im 2024 um fast zehn Prozent erhöht. © Keystone

Für die Einwohner der Gemeinde Marly wird der Steuersatz im nächsten Jahr von 80 auf 89 Prozent steigen. Diese Erhöhung ist nach den Worten des Syndic Christophe Maillard durch die Notwendigkeit von Investitionen, insbesondere in die Infrastruktur, gerechtfertigt.

"Wir brauchen 30 bis 40 Millionen Franken, um den Schulstandort Marly Cité, der aus den 60er Jahren stammt, zu renovieren. Ausserdem müssen wir die Gebäude der Gemeindeverwaltung erneuern, die mittlerweile veraltet sind. Auch die IT-Systeme müssen auf den neuesten Stand gebracht werden, um den neuen Datenschutzgesetzen zu entsprechen", erklärte er gegenüber RadioFr.

Sorge um die Bevölkerung

Bei der Generalratssitzung am Dienstag plädierten die FDP und die GLP für eine geringere Erhöhung, jedoch ohne Erfolg. Der Vorschlag des Gemeinderats wurde also angenommen. Aber wird die Bevölkerung ihn auch akzeptieren?

Die Gemeindeverwaltung macht sich Sorgen. Im Jahr 2014 hatte die Legislative von Marly eine Steuererhöhung von 80 auf 88 Prozent beschlossen, doch die Massnahme wurde durch ein Referendum bekämpft und die Bürger lehnten die Erhöhung ab.

RadioFr. - Maëlle Robert / vdn
...