„Du chasch mier jederzyt jeda Truum verchuufe!“
Diesmal präsentieren wir euch „Jessie“, ein Herzschmerzsong über eine ungesunde Beziehung – übersetzt ins Senslerdeutsche.

Der Song von Joshua Kadison aus dem Jahr 1993 beschreibt eine ungesunde Beziehung, in der die eine Person sehr verliebt und zu allem bereit ist, während Jessie ihn nur warm hält. Sie lässt ihn immer wieder fallen und kommt genau in dem Moment wieder zurück, wo er noch nicht ganz über sie hinweg ist und sich daher auch wieder darauf einlässt.
Aus der Gerüchteküche: Joshua Kadison war kurz vor der Veröffentlichung dieses Songs mit Sarah Jessica Parker (Sex and The City) zusammen. Man munkelt daher, dass es in dem Song um sie (Jessie, kurz für Jessica) geht. Das sind jedoch bis heute Gerüchte geblieben.
Vonera Telefonkabina z Las Vegas
lütet si an, d Jessie, am 5i am Morge…
U siit mer, si sigi müed,
higi gnue vo au däne Lüd dete.
Si sit : „Baby, i ha nadeicht… überna Wohnwage am Meer.
Wier chenti zäme uf Mexiko, du, d Chatz u ni!?
U nai triiche mer zäme Tequila
u sueche Muschle.
Tönt das nit guet?“
Oh Jessie… Das machschu jedes Mau!
Ging wenni grad umi Bode under de Füess gfune ha!
Mau du nume diner Böuder, Jessie,
drüber, wi aus chenti sii.
I müesstis mittlerwile igentlich besser wüsse.
Diner Trüüm si nie gratis.
Aber chum, verzöu mer nume no chli vo üsem Wohnwage am Meer.
Wisch Jessie, du chasch mier jederzit jeda Truum verchuufe!
….
Si fragt mi ,wis de Chatz giit.
I sääge „Am Moses? Däm giits guet.“
Aber är het lang ging no a dier deicht
Di ganz Zit!
Mi hi de schlussendlich alli Böuder vo dier müesse vo de Wän nä.
Ach Jessie, wieso wischu igentlich ging genau, wenn umi azlüte?!
Si siit: „Pack dis Züüg, nümm de Moses mit u fahr schnäu zu mier!“
U ni glubera ihras Verspräche:
„I schwöre bi Gott, dasmau isches für ging!“
U nai liebe mer üs im Sunneschin.