News für unsere Region.

Düdingen und Kerzers weiter auf Kurs

Den beiden Deutschfreiburger 2. Liga Teams läuft es wie am Schnürchen. Während die letzte Niederlage des FC Kerzers schon einen Monat zurückliegt, hat Düdingen noch gar nie verloren.

Der FC Kerzers fühlt sich im Moment wohl - auswärts, aber auch zu Hause auf dem "Erli". © RadioFr.

Die beiden 2. Liga-Vertreter aus dem deutschsprachigen Kantonsteil, der FC Kerzers und der SC Düdingen, überzeugen in der Vorrunde. Der SC Düdingen führt die Tabelle, mit drei Punkten Vorsprung, vor Cugy-Montet-Aumont-Murist an. Die Sensler stellen mit nur acht Gegentoren in elf Spielen die beste Defensive der Liga und haben ausserdem die meisten Treffer erzielt. Ganze 46 Mal netzten die Düdinger ein, das sind 15 Tore mehr als Cugy und Kerzers. 

Dass die Spiele trotz der offensichtlichen Dominanz keine Selbstläufer sind, erfuhr die Mannschaft von Fabrizio Romano an diesem Wochenende in Siviriez. In einem gehässigen Spiel zitterten sich die Düdinger zu einem 2:1 Erfolg. Die frühe Führung von Siviriez glich Lucas Magina kurz nach der Pause aus, das Führungs- und Siegestor erzielte Baizidi nach 65. Minuten. Trainer Fabrizio Romano erzählt, wie seine Mannschaft nach dem Rückstand in der sechsten Minute versuchte, das Spiel wieder an sich zu reissen.

Nicht nur auf, sondern auch neben dem Platz brach die angesprochene Hektik aus. Eine Viertelstunde vor Schluss sahen gleich vier Akteure von Siviriez die gelbe Karte, darunter auch die beiden Trainer. Insgesamt zückte der Schiedsrichter sechsmal gelb und einmal rot. Während der Nachspielzeit liess sich der Düdinger Manuel Schwarz zu einer Tätlichkeit hinreissen, worauf der Unparteiische ihn direkt unter die Dusche schickte. Siviriez nützte aber weder die Überzahl, noch die Fehler in der Sensler Defensive aus. Fabrizio Romano sprach nach dem Spiel dann auch nicht von einem verdienten Erfolg. "Es ist ein klassischer Arbeitssieg", so der Trainer des SCD. Für Düdingen verbleiben nun noch die Partien gegen den Tabellenneunten Givisiez und das Schlusslicht Freiburg, bevor es in die Winterpause geht.  Mit einem Sieg aus den letzten Spielen hätte der SC Düdingen den Wintermeistertitel praktisch auf sicher.

Kerzers seit einem Monat ungeschlagen

In Kerzers erinnert sich niemand gerne an den Herbst 2022 zurück. Vor einem Jahr stand der FC Kerzers am Ende der Vorrunde mit mageren acht Pünktchen da. Das Abstiegsgespenst geisterte damals durch das Seeland. Nur 12 Monate später sind diese Sorgen komplett vergessen. Kerzers grüsst aktuell vom dritten Tabellenrang und ist seit einem Monat ungeschlagen. Zuletzt hat der FCK am 16. September gegen Ursy verloren. Die Phase der Ungeschlagenheit verlängerte das Team von Rolf Rotzetter am Wochenende mit einem ungefährdeten 3:0 Sieg auswärts bei Gumefens/Sorens. Für Doppeltorschütze Michael Fuchs war das 1:0 nach knapp zehn Minuten ausschlaggebend.

Vor allem vor dem Strafraum, in der gefährlichen Zone, sei Kerzers aber die bessere Mannschaft gewesen, so Fuchs. In der Offensive genauer und in der Defensive undurchlässiger, als Gumefens. Kerzers sei in der Folge das bessere Team gewesen, nur nach der Pause hätten sie Mühe gehabt, ins Spiel zurückzufinden, konstatiert Michael Fuchs. Auch Kerzers trifft noch auf Schlusslicht Freiburg. Michael Fuchs warnt aber.

Kerzers empfängt am nächsten Samstag um 18Uhr das Schlusslicht FC Freiburg.

RadioFr. - Ivan Zgraggen
...