Ein Haus voller Züge - das Kaeserberg-Museum
Eine Reise in die Welt der Modelleisenbahnen. Lifestyle-Reporterin Leandra Varga war zu Besuch im Kaeserberg in Granges-Paccot.

Der Traum eines jeden Zug-Fans wird im Kaeserberg Museum wahr. In dieser einmaligen Modelleisenbahnlandschaft mit dem Massstab 1:87 steckt viel Leidenschaft und Handwerkskunst. 17 Jahre lang wurde an der 620 Quadratmeter grossen Landschaft gebaut.

Die Reise durch das Kaeserberg Museum
Der Rundgang beginnt mit einer richtigen Eintrittskontrolle. Beim Eintreten ins Gebäude bekommen die Besuchenden einen ersten Eindruck des Museums. Im Kaeserberg werden die Menschen auf eine Zeitreise zurück in die 90er-Jahre mitgenommen.
Nach der Eingangskontrolle wird in einem Raum ein Film über die Lebensgeschichte des Direktors des Kaeserberg Museums, Marc Antillio, erzählt. Es ist eine Geschichte über die Verwirklichung eines Traums, den jeder Besucher und jede Besucherin im Museum mit eigenen Augen erleben sollte.
Die Faszination der Modelleisenbahnanlage
Anschliessend führt die Reise in das Herzstück des Kaeserberg Museums - die eigentliche Modelleisenbahnanlage. Im Zentralbahnhof starten 100 Züge und fahren unter Anleitung des Bahnhofsvorstands zur Anlage hinauf. Hier werden die Museumsgäste spielerisch zum Schaffner umfunktioniert und können die Schaltregler für die Züge bedienen.
Weiter gibt es die Möglichkeit, in der Führerkabine einer ausgedienten Lokomotive zu stehen und eigenständig eine Zugfahrt zu simulieren. Ob ich es wohl schaffe?