Freiburg-Gottéron feilt an der Feinabstimmung
Das Team von Trainer Christan Dubé nimmt die Vorbereitungen vor dem Saisonstart in Angriff - auch mit Freundschaftsspielen.

Fünf Monate nach dem letzten Spiel von Freiburg-Gottéron auswärts in Lugano stehen nun die letzten Vorbereitungen vor dem Saisonstart am 13. September gegen Lausanne an. Nach der Sommerpause ging es für die Spieler in erster Linie darum, ihre Form wiederzufinden.
Vor einer Woche begann die erste Mannschaft wieder auf dem Eis zu trainieren, bislang aber noch fakultativ. In dieser Woche versammelte sich nun die gesamte Mannschaft zum ersten offiziellen Eistraining, das von Trainer Christian Dubé und seinen Assistenten Pavel Rosa und Patrick Emond geleitet wurde. Sämtliche Spieler standen auf dem Eis. Auch Torhüter Ludovic Waeber trainierte vor seinem Abenteuer in Nordamerika mit. Er erhält die Chance, sich in der Organisation der Florida Panthers zu beweisen.
Schweden-Quartett und DiDo
Neue Gesichter und alte Bekannte waren beim ersten offiziellen Training in der BCF-Arena anzutreffen. Darunter der Torhüter Bryan Rüegger, die Verteidiger Maximilian Streule und Andreas Borgman sowie Stürmer Lucas Wallmark. Dieser wird in der neuen Saison gemeinsam mit Jacob de la Rose, Marcus Sörensen und Andreas Borgman das Gottéron-Schweden-Quartett bilden.
Neben den neuen ausländischen Gesichtern war auch ein altbekanntes wieder auf dem Freiburger Eisfeld - der Rückkehrer Chris DiDomenico.
Patrick Emond an der Bande
Mit Patrick Emond, ist der ehemalige Cheftrainer von Genf-Servette ist als Assistent von Christian Dubé zu den Drachen gestossen. Der 58-jährige Kanadier hat einen Zweijahresvertrag bei den Drachen unterschrieben und unterstützt Christian Dubé und Pavel Rosa an der Bande.
Patrick Emond verfügt über beste Kenntnisse des Schweizer Eishockeys. Er coachte in Genf über zehn Saisons lang die Elite-Junioren. Von 2019 bis November 2021 stand er bei Servettes erster Mannschaft an der Bande. "Ich freue mich sehr, zu Freiburg-Gottéron zu stossen. In den letzten zwei Jahren habe ich die National League sehr genau beobachtet. Ich bin überzeugt, dass diese Mannschaft an der Seite von Christian Dubé und Pavel Rosa in der Lage ist, ehrgeizige Ziele zu erreichen", lässt sich Patrick Emond zitieren.
Das erste Meisterschaftsspiel findet in der BCF-Arena am 13. September gegen Lausanne statt. Vor dem Saisonstart stehen ab kommenden Freitag die ersten Trainingsspiele an. Gottéron spielt zum Auftakt der Vorbereitungsspiele auswärts gegen den HC Thurgau. Ab dem 15. August steht das Turnier Le Sentier an.
Quasi-Heimspiele in Düdingen
Im Rahmen des Coupe Bains spielen die Freiburger Drachen Ende August und Anfang September zwei Heimspiele in der Region - für einmal aber in der Eishalle in Düdingen. Am 30. August trifft Freiburg-Gottéron in Düdingen auf Liberec. Am Tag danach duellieren sich die Freiburger mit den Fischtown Pinguins aus Bremerhaven.