Freiburger Fotokunst an der photoSCHWEIZ
Vier Künstlerinnen und Künstler aus Freiburg nehmen an der grössten Fotoausstellung der Schweiz teil.

Jedes Jahr können rund 250 Fotografinnen und Fotografen ihre Werke an der Ausstellung photoSCHWEIZ präsentieren. In diesem Jahr sind auch vier Freiburgerinnen und Freiburger vertreten.
Aus sinnvollem Unsinn entsteht Kunst
Urs Albrecht hat von Kindesbeinen an gerne fotografiert. Auch heute betreibt der fast 62-jährige aus Cordast das Hobby leidenschaftlich gerne. An der Fotoausstellung in Zürich möchte er das Schaffen eines anderen Künstlers präsentieren. Heinz Beier ist sein Nachbar und kreiert in seinem "Kuriosum" Skulpturen aus Abfall.

"Mit den Porträts von Heinz Beier möchte ich seine Hingabe zu seiner Arbeit darstellen", sagt Urs Albrecht zum Aussagewunsch seiner Bilder.

Eine Dragqueen in der katholischen Kirche
Eva Schneuwly und Stefan Fasel haben gemeinsam an einem Projekt gearbeitet. Eva Schneuwly stand hinter der Kamera und hat Stefan Fasel als Dragqueen Balanza leGendery in der Loretokapelle in Freiburg abgelichtet. Die Bilder stellen eine inszenierte Entweihung dar und werfen Fragen auf zum Umgang mit den Gebäuden der katholischen Kirche.


Bei der Realisierung von ihrem Projekt sind die beiden Deutschfreiburger Künstlerinnen auf Hürden gestossen. So war es schwierig, die Fotos in einer katholischen Kirche schiessen zu dürfen:
Ein Blick in die Seele
Pascal Gugler lebt in Tafers und ist seit rund fünf Jahren als selbständiger Fotograf unterwegs. Für seine Bilder, die er an der photoSCHWEIZ ausstellt, hat er sich die Menschen ganz nah vor seine Linse geholt.

Er fotografiert die Iriden von Menschen. Diese Idee kam ihm während der Pandemie, als man häufig nur noch die Augen der Mitmenschen zu sehen bekam. "Man sagt, die Augen sind das Tor zur Seele. Es ist immer ein spezieller Augenblick für mich, wenn ich die Iris eines Menschen von ganz nahe betrachten kann", sagt Pascal Gugler zu seinen Werken.

Die photoSCHWEIZ Ausstellung findet vom 12. bis am 16. Januar in Zürich Oerlikon statt.