"Ich trainiere 8 Mal pro Woche"
Das Freiburger Schwimmtalent Romain Widmer hat für die nächsten Schweizer Meisterschaften ein klares Ziel. Im Video zeigt er seine Schwimmkünste.

Mit 17 Jahren hielt Romain Widmer bereits Freiburger Rekorde. Dann zog er weg von Marly und vom Collège Gambach, um nach Uster im Zürcher Oberland zu gehen. Dort lebte er bei einer Gastfamilie und hatte bessere Trainingsbedingungen. Zwei Jahre später haben wir ihn wieder getroffen.
Erfolg an Schweizermeisterschaften
Besonders über 200 Meter Lagen konnte sich Romain Widmer seither stark verbessern. Beim Lagen werden vier Längen in verschiedenen Stilen geschwommen, zuerst Schmetterling, dann Rücken, gefolgt von Brust und zum Schluss noch Freistil, sprich Kraul. Bei den vergangenen Winter-Schweizer Meisterschaften schwamm Romain Widmer auf Rang 7. Auch an den nächsten Schweizer Meisterschaften will Romain Widmer wieder Finals schwimmen und sich schrittweise dem Podest nähern. Für das trainiert Romain Widmer total achtmal pro Woche, am Dienstag und Donnerstag jeweils sogar zweimal am Tag. Der 19-Jährige lebt bei einer Gastfamilie und macht eine Lehre als Bankangestellter.
Reelle Chancen auf Grossturniere?
Die Schweizer Meisterschaften gelten für Romain Widmer aus Marly als Gradmesser, wenn er es dort nämlich schafft, unter die Besten zu schwimmen, dann sind mittelfristig auch Europameisterschaften, Weltmeisterschaften oder sogar Olympia möglich. Dass die Schweiz an den letzten Spielen in Tokyo so gut abgeschnitten hat, mit Jérémy Desplanches und Noè Ponti, gibt natürlich auch Romain Widmer einen zusätzlichen Motivationsschub.
Auf die Plätze, fertig, los!
Für ein Duell gegen seinen Bruder Thibaud stieg Romain Widmer ins Wasser. Thibaud ist Bademeister in der Motta und hat auch lange auf hohem Niveau geschwommen.

Wie es aussieht, einen Top-Athleten in Aktion zu sehen, das findest du im untenstehenden Video. Auf der Aussenbahn mit Schwimmkappe ist Romain, auf der Mittelbahn sein Bruder Thibaud. Letzterer schwimmt im Kraulstil, Romain im langsameren Schmetterlingsstil.
Romain Widmer gewann das Bruderduell hauchdünn, dies allerdings im langsameren Schmetterlingsstil, dies in einer Zeit, handgestoppt von rund 27 Sekunden.
Wie man richtig krault
Der 19-jährige Freiburger geht ab und zu natürlich auch in die Badi und schaut anderen zu beim Schwimmen. Er gibt ungefragt eigentlich keine Tipps, sieht aber oft einige technische Fehler, bei den Volksschwimmer:
Was Romain Widmer über Grossevents und seinen Chancen denkt, hört ihr hier.




