Intensivstation des HFR wird renoviert
Die Intensivstation des Kantonsspitals wird von März bis September verlagert, um die Infrastruktur nach 20 Jahren an die heutigen Standards anzupassen.

Die Intensivpflegestation des HFR wurde 2001 eröffnet. Nach über 20 Betriebsjahren soll nun die technische und medizinische Infrastruktur auf den neusten Stand gebracht werden, wie das Kantonsspital in einer Mitteilung schreibt.
Die Intensivstation B wird deshalb ab heute Freitg bis September geschlossen. Die Intensivpflege sichere ihren Betrieb mit 20 Betten der Station C sowie der Tagesklinik für interventionelle Kardiologie, die sich ebenfalls im Stockwerk C befindet. Während der Bauarbeiten fallen am HFR drei Intensivpflegebetten weg. Die Renovation findet daher im Sommer statt, wenn die Bettenauslastung tiefer ist, wie das HFR schreibt.
Die Arbeiten waren ursprünglich für 2020 geplant gewesen, mussten aber aufgrund der Corona-Pandemie verschoben werden. Die Renovationskosten budgetiert das HFR auf 3,9 Millionen Franken.




