News für unsere Region.

Lario Kramer setzt sich in Léchelles die Krone auf

Der Freiburger Seeländer holt sich sechs Siege und gewinnt das Kantonale Schwingfest 2022.

Der Eidgenosse aus Galmiz dominierte das Freiburger Kantonale von A bis Z. © Keystone

Lario Kramer feiert eine doppelte Premiere. Zum ersten Mal hat der Galmizer sechs Gänge an einem Kranzfest gewinnen können. Der Reihe nach schlug der Eidgenosse Matthieu Burger, Emonet Frédéric, Duplan Steve, Haenni Stéphane, Matthey Mickaël und im Schlussgang Gapany Benjamin. Kramer schloss das Fest mit 59.50 Punkten ab und gab somit in sechs Gängen nur einen halben Punkt ab.

Schon vor dem Schlussgang stand Lario Kramer als Festsieger fest. Im Schlussgang konnte der neuerdings vierfache Kranzfest-Sieger endlich noch eine offene Rechnung begleichen.

schlussgang.ch
Kranzschwinger am Freiburger Kantonalen. Quelle: schlussgang.ch

In den bisherigen zwölf Duellen gegen seinen Verbandskollegen Benjamin Gapany konnte Kramer noch nie gewinnen. Nun holt sich der Seeländer diesen Prestige-Sieg. "Das Gefühl ist wunderschön. Ich bin überglücklich", sagt Kramer nach seinem Sieg. "Das Freiburger Kantonale gewinnen zu können, war eines meiner Karriereziele."

Steven Moser holt sich in Léchelles den siebten Kranz der Saison. Der Sensler beendet das Fest auf Rang 4c. "Ich hätte sicher ein zwei Gänge besser schwingen können", sagt Moser nach dem Kantonalen. "Ich kann mit dem Kranz aber zufrieden sein und bin froh, nicht heftig schmerzen zu haben." Moser hat einige Knieverletzungen hinter sich.

Fabian Balimann vom Schwingklub Kerzers gewinnt seinen ersten Kranz und ist seit dem Kantonalen in Léchelles Neukranzer. Er freut sich riesig: "Es ist ein wahnsinniges Gefühl. Viel Arbeit wurde dafür investiert und wenn man dann am eigenen Kantonalen den ersten Kranz feiern kann, ist das verrückt. Ich kann es noch immer nicht fassen."

Vom 26. bis zum 28. August findet das Eidgenössische Schwing- und Älplerfest in Pratteln statt. RadioFr. und Frapp werden bis dahin die Freiburger Schwinger begleiten und an diesem Wochenende auch live vor Ort sein.

RadioFr. - Martin Zbinden / mdh
...