News für unsere Region.

Mehr öffentliche Daten & Zahlen für Freiburgs Bevölkerung

Das Freiburger Amt für Statistik lanciert zwei neue Internetplattformen. Damit werden noch mehr Daten frei zugänglich.

Das Amt für Statistik macht Zahlen und Daten frei zugänglich. © Pexels

Das Freiburger Amt für Statistik lanciert ein neues Internetportal. Damit sollen seine Daten sichtbarer und zugänglicher gemacht werden, wie das Amt in einer Mitteilung schreibt. Dabei soll die neue Plattform mehr bieten als nur rohe Zahlen. Das Datenmaterial wird - auf Deutsch und Französisch - sogleich kommentiert und kontextualisiert. 

Die Zahlen werden beispielsweise verglichen mit dem Landesdurchschnitt oder in Relation gesetzt mit den vergangenen Jahren. Dies soll die Interpretation der Daten erleichtern, wie das Amt schreibt. Zudem soll die neue Internetseite das statistische Jahrbuch des Kantons ersetzen, dessen Publikation Ende 2022 eingestellt wurde. 

Neuer Name und noch mehr Daten

Weiter setzt sich das Amt zum Ziel, die Digitalisierung des Staates voranzutreiben. Im Rahmen dieses Ziels wird das Amt ab 2025 die Verwaltung und den Betrieb des kantonalen Referenzsystems übernehmen. Damit erhält das Amt für Statistik auch einen neuen Namen. Ab dem 1. Januar 2025 wird es in "Amt für Statistik und Daten (SDA)" umbenannt. 

Als dritte Neuerung führt das Amt für Statistik ein neues Kompetenz- und Koordinationszentrum für Open Government Data (OGD) ein. Dieses soll die Verwaltung und Veröffentlichung von frei zugänglichen Daten der Kantonsverwaltung koordinieren. Gleichzeitig entsteht eine zweite neue Plattform für OGD, um die freie Nutzung dieser Daten zu ermöglichen. 

RadioFr. - Andrea Schweizer
...