Mütze in der Schule: Ja oder No-Go?
Wer bei tiefen Temperaturen nach draussen geht, zieht eine Kappe an. Aber was man, wenn man hineingeht? Darf die Mütze auf dem Kopf bleiben?

Es ist klirrend kalt im Freiburgerland. Wer heute nach draussen geht, sollte sich warm anziehen - am besten mit Handschuhen und Mütze. Doch was, wenn der Arbeits- oder Schulweg absolviert ist? Behält man die Kopfbedeckung an oder nicht? Die Meinungen zu Mützen und Stirnbändern sind unterschiedlich. Zählt es bei den einen als unanständig, die Mütze drinnen zu tragen, ist es für die anderen ein Modeaccessoire, das zum Outfit gehört - wie Schuhe und Gurt.
Schulen sind strikter
An den Deutschfreiburger Orientierungsschulen ist das Mützenregime weiterhin streng. "Kappen und Mützen sind nicht erlaubt. Wenn ein Kopftuch aber einen religiösen Hintergrund hat, wäre das erlaubt“, heisst es von Laurent Baeriswyl, Direktor OS Düdingen. Gleich ist dies auch an den Orientierungsschulen in Murten, Kerzers, Gurmels, Tafers und Plaffeien. Mehr Spielraum gibt es lediglich an der deutschen Orientierungsschule in der Stadt Freiburg. "In erster Linie entscheiden die Lehrpersonen. Erst die Kopfbedeckung den Unterricht negativ beeinflussen würde, wäre es nicht mehr erlaubt“, so Patrick Furter, Direktor an der DOSF.