News für unsere Region.

Neuanfang bei den Power Cats

Heute Samstag startet Volley Düdingen mit vielen neuen Gesichtern in die Meisterschaft. Ein sportliches Ziel wurde nicht klar kommuniziert.

Einblick in das Training der Power Cats. © RadioFr.
Einblick in das Training der Power Cats. © RadioFr.
Einblick in das Training der Power Cats. © RadioFr.
Einblick in das Training der Power Cats. © RadioFr.
1 / 4

Nach den Rücktritten von Elena Steinemann und Nicole Eiholzer und weiteren Abgängen beginnt für den Sensler Volleyballclub ein neues Zeitalter. Acht neue Spielerinnen wurden unter Vertrag genommen und Leonardo Portaleoni folgt auf Dario Bettello als Headcoach. 

Dementsprechend ist auch nachvollziehbar, dass der Club kein klares sportliches Ziel offiziell kommuniziert hat. Nach der Silbermedaille in der letzten Saison streben die Düdingerinnen aber sicher einen Platz in den Top 3 an. Und nächste Woche bietet sich für die Power Cats im Supercup bereits die erste Chance auf den ersten Titel.

Martina Koch neu im Dress der Power Cats.

Eines der neuen Gesichter ist Mittelblockerin Martina Koch. Sie fand den Weg vom Sm’Aesch Pfeffingen in den Sensebezirk "Düdingen ist schon immer ein grosser Name im Volleyball. Der erste Kontakt lief über den neuen Trainer und dann war es für mich schnell klar", erklärt die 24-Jährige.

Sie konkurriert sich auf der Mittelblock-Position mit Neo-Captain Bruna Da Silva und die ebenfalls neue Larissa Rothenbühler um zwei freie Plätze. "Wir haben alle drei ein ähnlich gutes Niveau. Wahrscheinlich hängt es auch vom Gegner ab, wer von Anfang an spielt. Natürlich wäre es schön, mich als Stammspielerin zu etablieren."

Für Martina Koch und die Power Cats startet heute Samstag im Leimacker um 17.00 Uhr gegen Volley Genéve die Saison.

RadioFr. - Fabian Aebischer / Ivan Zgraggen
...